Sony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung

Lange erwartet und nun endlich vorgestellt: Die neue Sony Alpha 6700 ist eigentlich keine gro遝 躡erraschung. Im Gegensatz zu den zahlreichen Vollformat Alpha Modellen ist dies seit vier Jahren einmal wieder ein hybrides APS-C Modell, welches aufgrund seiner Sensorgr鲞e stark an das klassische CINE-Format S35 erinnert.


Der verbaute 26 Megapixel BSI-Sensor entspricht ger點hteweise dem der FX30, was sicherlich einige Filmerherzen h鰄er schlagen l鋝st. Die A6700 verh鋖t sich somit zur FX30 鋒nlich wie die A7SIII zur FX3, nur eben mit kleinerem APS-C Sensor.



Die neue Sony A6700
Die neue Sony A6700


Interessant f黵 Filmer ist die A6700 jedoch nicht nur durch ihren geringeren Preis (1.700 Euro f黵 das Geh鋟se, Kit mit SELP1650 1.800 Euro, Kit mit SELP18135 2.100 Euro), sondern nat黵lich vor allem durch die Features, die Sony nicht weggecrippelt hat. Und das sind unter anderem interne 4K-Log-Aufzeichnung mit bis zu 120p in 10 Bit 4:2:2. Allerdings werden Frameraten 黚er 60p "nur" mit einem 1:1 Sensor Readout erzielt, was einem Beschnitt von ca. 38% Prozent der Sensorfl鋍he entspricht.



Neben S-Log3 steht auch das S-Cinetone Bildprofil zur Verf黦ung, das auch bei den professionellen Cinema Line-Kameras von Sony zum Einsatz kommt.



Die neue Sony A6700
Die neue Sony A6700


Begehrlich ist wahrscheinlich auch der typischerweise sehr gut implementierte KI-Autofokus sowie der stabilisierte Sensor, der die Kamera f黵 unauff鋖lige Doku-Zwecke gut einsetzbar machen d黵fte. Aufgezeichnet wird 黚rigens entgegen fr黨eren Ger點hten nur mit EINEM SD-Kartenslot.



Die neue Sony A6700
Die neue Sony A6700


Das Geh鋟se ist relativ kompakt und leicht (ca. 12󬱠 Zentimeter, ca. 500 Gramm) und ist mit einem Touch LCD mit verstellbarem Winkel ausgestattet. Auch ein individuell anpassbares vorderes Einstellrad sowie ein Umschaltrad f黵 Fotos, Filme und S&Q-Modi sind vorhanden. Unklar formuliert ist, ob der Sensor auch beim Filmen beweglich bleibt, oder ob hier ausschlie遧ich eine elektronische Bildstabilisierung im Active Modus zur Verf黦ung steht.



Die neue Sony A6700
Die neue Sony A6700




Unprofessionell ist jedenfalls der Micro HDMI Ausgang, der mechanisch als nicht allzu zuverl鋝sig gilt. Als gro遝s Fragezeichen stehen zudem die Rolling Shutter Zeiten im Raum. Hier hatte Sony in der Vergangenheit einige hybride APS-C Modelle noch mit 30+ ms "laufen lassen". Wir gehen jedoch stark davon aus, dass Sony auch im Zuge der starken Konkurrenz hier nichts 黚er 16ms ausliefern wird. Au遝rdem bleibt abzuwarten, wie es mit der Hitzeentwicklung beim Filmen aussehen wird. Andere Consumer-Hybrid-Modelle schalten sich hier gerne (nicht nur) in der prallen Sonne gelgentlich ab.



Die neue Sony A6700
Die neue Sony A6700


Als prim鋜en Konkurrent sieht Sony wohl die FUJI X-T5, welche von der Alpha 6700 nun preislich leicht unterboten wird. Schon in zwei Wochen (Ende Juli) soll die Alpha 6700 im Handel erh鋖tlich sein.






膆nliche News //
Umfrage
    Meine n鋍hste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash