slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von slashCAM »

Tips: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD von rob - 18 May 2012 14:52:00
>Im zweiten Teil unseres Laptop-Tuning Kapitels geht es um das Thema SSD. Welche Einbauoptionen gibt, worauf sollte man beim Kauf achten und was hat es mit TRIM, GARBAGE COLLECTION und den verbauten SATA-Controllern auf sich?
zum ganzen Artikel



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: Tips: ÄLTEREN LAPTOP FIT FÜR VIDEOSCHNITT MACHEN Teil II: SSD

Beitrag von dienstag_01 »

Für mich ist das großer Quatsch, was ihr da macht. Ihr tut gerade so, als könnte man 1080p in 4:2:2 nicht mit einer SATA Festplatte schneiden. Stimmt doch nicht.
Sinnvoll wäre die Fragestellung gewesen, wieweit kann ich ein solches Laptop für bestimmtes (zu benennedes) Material flottmachen. Das könnte wirklich interessieren. Also, kann ich nativ AVCHD schneiden, ja oder nein. Oder ProRes. Aber so. Die Frage ist doch, ging das nicht vorher auch.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: Tips: ÄLTEREN LAPTOP FIT FÜR VIDEOSCHNITT MACHEN Teil II: SSD

Beitrag von rob »

Hallo Dienstag_01,

auf dem von uns für diesen Test genutzten 2008er Laptop ist das Abspielen von 1080p 4:2:2 Video (10 Bit) auf der normalen HD in Echtzeit nicht möglich - bei einer SSD hingegen schon.

Und hierbei ist das reine Abspielen des Videomaterials gemeint - nicht einmal komplexere Zugriffe auf viele unterschiedliche Videoclips, wie sie bei einem Schnittprojekt anfallen ...

Viele Grüße

Rob



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: Tips: ÄLTEREN LAPTOP FIT FÜR VIDEOSCHNITT MACHEN Teil II: SSD

Beitrag von dienstag_01 »

Was genau ist das denn für Material? Und was für eine Sata Platte war vorher drin?

Edit: Habt ihr auch mal eine externe Festplatte probiert?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von rob »

Hallo Dienstag_01,

falls der Eindruck bei Dir erweckt wurde, dass man auf einer älteren 5400 RPM Platte grundsätzlich kein 1080 24p Video schneiden könne, dann ist das falsch - zwar geraten komplexere Projekte auch bei ProRes HQ an ihre Grenze, wenn mehrere Spuren mit im Spiel sind - aber möglich ist das natürlich - alles eine Frage des Codecs.

Wir haben 1080 24p 10 Bit 4:2:2 uncompressed auf einer internen 5400 RPM HD getestet.

Aber das ist nur ein Beispiel - du kannst die im Test veröffentlichten BMD Disk Speed Tests doch auch als Anhaltspunkt nehmen und schauen, wieviele parallele Videospuren im Codec XY möglich sind ...

Viele Grüße

Rob



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von dienstag_01 »

Irgendsowas hab ich doch geahnt.
rob hat geschrieben:Wir haben 1080 24p 10 Bit 4:2:2 uncompressed auf einer internen 5400 RPM HD getestet.
Und wie lang war euer Video auf der SSD? 5 Minuten? Oder sogar 30 Sekunden mehr? Ihr macht Spass.
rob hat geschrieben:Aber das ist nur ein Beispiel - du kannst die im Test veröffentlichten BMD Disk Speed Tests doch auch als Anhaltspunkt nehmen und schauen, wieviele parallele Videospuren im Codec XY möglich sind ...
Ja, kann man ausrechnen. Aber wenn ich hier gerade die Diskussion um Raid und nicht Raid betrachte, ist das für manche nicht so einfach.

Letztendlich habe ich aber den Eindruck, dass euer *flott gemachtes* Macbook FullHD 4:4:4 uncompressed NICHT ruckelfrei abspielen kann (ist jetzt geschätzt). Dann sollte man es doch wegwerfen. So eine Enttäuschung ;)



EThie
Beiträge: 150

Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von EThie »

Das mit den ausgehandelten 1,5 GByte ist seltsam. Mein Macbook Pro, Modelljahr Mitte 2010, hat eine 500er Platte mit 7200 Umdrehungen; die Platte ist so von Apple ausgeliefert worden, also kein nachträglicher Einbau. Auch hier ist die ausgehandelte Geschwindigkeit nur 1,5 GBytes. Könnte die niedrige Geschwindigkeit eine betriebssyteminterne "Bremse" sein? Kann man das ändern? Eine SATA II-SSD würde dann wohl auch nur mit 1,5 GByte betrieben.

Gruß
Edmund



EThie
Beiträge: 150

Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von EThie »

EThie hat geschrieben:Das mit den ausgehandelten 1,5 GByte ist seltsam. Mein Macbook Pro, Modelljahr Mitte 2010, hat eine 500er Platte mit 7200 Umdrehungen; die Platte ist so von Apple ausgeliefert worden, also kein nachträglicher Einbau. Auch hier ist die ausgehandelte Geschwindigkeit nur 1,5 GBytes. Könnte die niedrige Geschwindigkeit eine betriebssyteminterne "Bremse" sein? Kann man das ändern? Eine SATA II-SSD würde dann wohl auch nur mit 1,5 GByte betrieben.

Gruß
Edmund
Nach Durchsuchen des Netzes scheint es so zu sein, dass Apple die Platten bremst. Wer seine Platte selbst einbaut unterliegt nicht dieser Beschränkung. Damit dürfte ein SSD-Einbau im Macbook Pro Mitte 2010 ebenfalls 3 GBytes schnell sein.
Gruß
Edmund



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von Alf_300 »

1,5 GB = SATA I
Wenn es nicht mehr gibt liegts am Controller



aerobel
Beiträge: 562

Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Da schreibt einer:

"Wir haben 1080 24p 10 Bit 4:2:2 uncompressed auf einer internen 5400 RPM HD getestet."

uncompressed... wenn ich solchen Unsinn schon höre...

Nenne mir mal das Datenformat, dann sag ich dir, ob es "uncompressed" ist...

In 100% der Fälle, wo Leute geglaubt haben, es sei unkomprimiertes Material, mussten sie dann feststellen, dass sie schief lagen, dass das schlicht auf einem gewöhnlichen PC bei weitem nicht realisierbar ist.

Bereits gewöhnliches SD-Material in 8bit /4:2:0 bringt unkomprimiert satte 18 Megabyte (nicht megabit...)pro Sekunde auf die Waage...

Ein einzelnes Full-HD Einzelbild unkomprimiert (8bit Farbtiefe...) als TIFF bringt satte 5,9Megabyte mit. Man rechne diese Zahl mal eben x 24 = 141.6 Megabyte... pro Sekunde. Ja, Tiff ist unkomprimiert...

Wenn dann noch von 10bit Farbtiefe gesprochen wird... gute Nacht...

Rudolf



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von dienstag_01 »

@aerobel
Irgend so ein Recorder nimmt 4:2:2 10 bit uncompressed auf (wars die Red?). 128 GB Karte (SSD glaub ich), knapp 12 Minuten. Und das das auf einem älteren Macbook läuft, sollte gezeigt werden.
Datenrate kannst du dir selber ausrechnen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von srone »

im zweifel würde ich zu dieser ssd raten.

http://winfuture.de/news,69777.html

lg

srone
ten thousand posts later...



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von Daffytroll »


Beitrag Titel: Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD
im zweifel würde ich zu dieser ssd raten.

http://winfuture.de/news,69777.html
Sehr gut! :-D Hahaha


Vielen dank an SLASHCAM für diesen Artikel! Ich spiele schon seit langem mit diesem Gedanken...

Ich habe ein Mid 2010 MBP aber ebenfalls wohl leider nich mit SATA-II.

Bei den Preisen für SSD (auch wenn sie noch fallen mögen) würde ich aber schon "zukunftssicher" auf SATA III setzen für das nächste Macbook oder den nächsten Desktop PC.

Ihr habt hier die Intels rausgesucht die aber wirklich extrem teuer sind wie ich finde. Allgemein schneidet die 830er Serie von Samsung doch super ab, sind günstiger und SATA III (oder?)

Hat hier jemand erfahrungen damit im Bezug auf das Nachrüsten eines MBP?

Gruß,

Daffy



EThie
Beiträge: 150

Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von EThie »

Daffytroll hat geschrieben:

Beitrag Titel: Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD
im zweifel würde ich zu dieser ssd raten.

http://winfuture.de/news,69777.html
Sehr gut! :-D Hahaha


Vielen dank an SLASHCAM für diesen Artikel! Ich spiele schon seit langem mit diesem Gedanken...

Ich habe ein Mid 2010 MBP aber ebenfalls wohl leider nich mit SATA-II.

Bei den Preisen für SSD (auch wenn sie noch fallen mögen) würde ich aber schon "zukunftssicher" auf SATA III setzen für das nächste Macbook oder den nächsten Desktop PC.

Ihr habt hier die Intels rausgesucht die aber wirklich extrem teuer sind wie ich finde. Allgemein schneidet die 830er Serie von Samsung doch super ab, sind günstiger und SATA III (oder?)

Hat hier jemand erfahrungen damit im Bezug auf das Nachrüsten eines MBP?

Gruß,

Daffy

Dein Macbook Pro Mitte 2010 hat Sata II mit 3 GBit, siehe unter Systeminfo. Apple reduziert aber auf Sata I. Fremdeinbauten werden mit Sata II betrieben.
Vielleicht hilft Dir folgender Link:

http://www.ichdigital.de/2011/05/19/mac ... on-hardwrk

Gruß
Edmund



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD

Beitrag von Daffytroll »

Ja cool!!! Danke!

Ich hab SATA-II Speed weil ich die Platte direkt gegen ne andere 7200 ausgetauscht habe :-)

glaube ich zumindest ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Jellybean - Mo 11:05
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von MK - Mo 10:46
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 10:43
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von cantsin - Mo 10:19
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von macaw - Mo 9:39
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 8:49
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 8:11
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52