slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von slashCAM »

Bild
Am 11. Oktober wird RED seine neuen 8K Kameras mit Helium-Sensor - Epic W 8K und Weapon 8K -vorstellen. Im Vorfeld sind allerdings schon einige Preise, Spezifikationen, Upgrade- und Switch-Möglichkeiten bsp. für MX-User oder (noch immer) auf Scarlet-W Wartende kommuniziert worden. Hier der Versuch einige Fragen zu klären.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades, techn. Daten, Demo-Clps u.a.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von Valentino »

RED schaft es trotz guter Kameras mal wieder seine Kunden zu verärgern und bringt einen Sensor auf den Markt, dessen Auflösung nur mit sehr guten S35 Objektiven abzubilden ist.

Dazu immer noch dieses Handhelp Format.

Es wäre bestimmt nicht verkehrt, wenn RED mal etwas langsam macht und nicht alle 6 Monate ein neues Modell auf den Markt wirft. Dazu die unzähligen Untermodell mit den verschiedenen Gehäusematerialien und den etwas besseren DSPs. Seit der R1 hat RED so um die 10 bis 12 verschiedene Modelle auf den Markt gebracht und das bei drei Generationen an Sensoren.

Diese ganze Sache mit den Module ist für kleine Firmen ganz nett, dem Rental und ACs geht das ständige zusammenschrauben und die damit verbundenen Probleme auf den Keks.

So wäre eine 8k Kamera mit VV Sensor in Form der Panavision RED (Schulterkamera) eine echte Alternative zur ALEXA65.

Gerade die letzte "Hey wer 60k USD auf der hohen Kante hat bekommt jetzt schon 8k Helium" Aktion kommt beim den anderen Kunden nicht wirklich gut an.
So was kann man ja machen, aber man sollte es nicht an die große Glocke hängen. Frage mich manchmal echt wer bei RED die PR steuert oder ob Jarred einfach macht was er will.



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von RUKfilms »

Valentino hat geschrieben:RED schaft es trotz guter Kameras mal wieder seine Kunden zu verärgern und bringt einen Sensor auf den Markt, dessen Auflösung nur mit sehr guten S35 Objektiven abzubilden ist.

Dazu immer noch dieses Handhelp Format.

Es wäre bestimmt nicht verkehrt, wenn RED mal etwas langsam macht und nicht alle 6 Monate ein neues Modell auf den Markt wirft.

Diese ganze Sache mit den Module ist für kleine Firmen ganz nett, dem Rental und ACs geht das ständige zusammenschrauben und die damit verbundenen Probleme auf den Keks.

So wäre eine 8k Kamera mit VV Sensor in Form der Panavision RED (Schulterkamera) eine echte Alternative zur ALEXA65.

Gerade die letzte "Hey wer 60k USD auf der hohen Kante hat bekommt jetzt schon 8k Helium" Aktion kommt beim den anderen Kunden nicht wirklich gut an.
So was kann man ja machen, aber man sollte es nicht an die große Glocke hängen. Frage mich manchmal echt wer bei RED die PR steuert oder ob Jarred einfach macht was er will.
hätte, WäRE, wenn....... was nützt das gejammer?! was regst du dich über deren PR auf? kannst du sie ändern? scheint doch zu funktionieren.

bad publicity is better than no publicity!
lieber reich und gesund als arm und krank



Valentino
Beiträge: 4822

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von Valentino »

Ich rege mich nicht wirklich auf ;-)
Es ist schon erstaunlich wie sich ein Unternehmen, das die ganze Branche auf den Kopf gestellt hat, sich selber so schadet bzw. disqualifiziert.

Wenn Jarred nicht steinreich wäre, dann würde es RED nicht mehr geben oder sie würden wie jeder anderer Kamerahersteller im dem Preissegment nur alle zwei bis drei Jahre eine neue Kamera dann auf den Markt bringen, wenn sie auch lieferbar ist.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1603

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von rob »

Ja,

die Kommunikation von RED ist definitiv sehr speziell - vermutlich funktioniert das in den USA ganz gut. Wie es auf dem europäischen Markt aussieht wird sich zeigen - RED muss hier nach dem verkorksten Scarlet-W und Raven Start auf jeden Fall wieder Vertrauen zurückgewinnen ...

Viel Grüße

Rob



Jan Reiff

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von Jan Reiff »

Jarred ist reich, und Jannard ist ultrareich.
Die beiden nicht verwechseln ;-)

ABER:

Kannst Dich bei beiden ja beschweren wie schlecht sie ihre Firma führen heh heh



iasi
Beiträge: 24889

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von iasi »

rob hat geschrieben:Ja,

die Kommunikation von RED ist definitiv sehr speziell - vermutlich funktioniert das in den USA ganz gut. Wie es auf dem europäischen Markt aussieht wird sich zeigen - RED muss hier nach dem verkorksten Scarlet-W und Raven Start auf jeden Fall wieder Vertrauen zurückgewinnen ...

Viel Grüße

Rob
Tun sie doch: sie bieten den Kunden mal eben die nächste Sensorgeneration an.

Die echten Kunden sind offensichtlich auch nicht verärgert, wenn man die 400 Seiten Diskussion so überfliegt.

Immerhin ist Red nun ehrlich und reagiert.

Wenn Helium wirklich nochmal besser sein sollte, als der Dragon, dann sind die Cams gelinde gesagt, äußerst konkurrenzfähig.

Bauform?
Einen kleinen Body kann man ausbauen, wie man will.
Einen großen Body bekommt man nicht mehr klein.

Stückzahlen?
Wieviele Alexa65 hat Arri denn bisher produziert?
Sind diese im freien Verkauf?

Anzahl an Modelle?
Schon mal nachgezählt, wieviele verschiedenen Varianten Arri anbietet?

Die Sensorfläche bzw. Pixeldichte sehe ich da schon kritischer. Welche Objektive werden wohl in der Lage sein, die 8k bzw. 6k wirklich auszuschöpfen?

Aber wenn man die neuen Foto-Pixelmonster von Sony und Canon so ansieht, bringen sie zumindest einen Zugewinn an Bilddetails..



Jan Reiff

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von Jan Reiff »

Lieferprobleme sind gerade viele, auch Hasselblad ist arg in Verzug mit der neuen Kamera wegen des Erdbebens dieses Jahr.
Hab die Hasselblad seit 3 Monaten in Pre-Order, sollte Ende August kommen ...
So gesehen, scheinen einige betroffen.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von Ab-gedreht »

iasi hat geschrieben:
rob hat geschrieben:Ja,

die Kommunikation von RED ist definitiv sehr speziell - vermutlich funktioniert das in den USA ganz gut. Wie es auf dem europäischen Markt aussieht wird sich zeigen - RED muss hier nach dem verkorksten Scarlet-W und Raven Start auf jeden Fall wieder Vertrauen zurückgewinnen ...

Viel Grüße

Rob
Tun sie doch: sie bieten den Kunden mal eben die nächste Sensorgeneration an.

Die echten Kunden sind offensichtlich auch nicht verärgert, wenn man die 400 Seiten Diskussion so überfliegt.

Immerhin ist Red nun ehrlich und reagiert.

Wenn Helium wirklich nochmal besser sein sollte, als der Dragon, dann sind die Cams gelinde gesagt, äußerst konkurrenzfähig.

Bauform?
Einen kleinen Body kann man ausbauen, wie man will.
Einen großen Body bekommt man nicht mehr klein.

Stückzahlen?
Wieviele Alexa65 hat Arri denn bisher produziert?
Sind diese im freien Verkauf?

Anzahl an Modelle?
Schon mal nachgezählt, wieviele verschiedenen Varianten Arri anbietet?

Die Sensorfläche bzw. Pixeldichte sehe ich da schon kritischer. Welche Objektive werden wohl in der Lage sein, die 8k bzw. 6k wirklich auszuschöpfen?

Aber wenn man die neuen Foto-Pixelmonster von Sony und Canon so ansieht, bringen sie zumindest einen Zugewinn an Bilddetails..
alexa mini 65 liegt doch schon in der Schublade!



Abercrombie
Beiträge: 508

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von Abercrombie »

Es sind aber definitiv schon Scarlet-W in Deutschland im Einsatz. Mein Rent um die Ecke hat Eine und ein entfernterer Kollege auch.

Irgendwie habe ich das MX-Upgrade aber noch nicht verstanden: Es gibt 19.500$ Rabatt (Trade-In oder nicht) auf die Epic-W, die wiederum etwa 30.000$ (body only) kostet? Dann bin ich aber sehr froh, nicht den Upgrade-Weg vor einiger Zeit gegangen zu sein. 10.500$ plus Zubehör finde ich für ne Epic-W völlig okay.
Jan, weißt du da mehr?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1603

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von rob »

Hi Abercromble,

so wie wir es verstanden haben, sind die 19.500 nicht der Rabatt, sondern der rabattierte Endpreis für die Epic-W für MX-User (wäre also ein Rabatt von 10.500,- Dollar bei 30.000,- Dollar regulärem Preis).

Viele Grüße

Rob



Abercrombie
Beiträge: 508

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von Abercrombie »

Ah danke!
19.500$ von irgendeiner MX und 14.500$ von der Epic Dragon. Jetzt bleibt nur die Frage, ob man die alte Kamera behalten darf. Wenn ja, dann würde ich es wahrscheinlich machen...



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von nic »

Und wenn man eine MX besitzt und auf der Warteliste für die Scarlet-W steht? Sinds dann 20k Rabatt?



iasi
Beiträge: 24889

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von iasi »

Ab-gedreht hat geschrieben:
alexa mini 65 liegt doch schon in der Schublade!
na das wär doch mal was ... nur dass die Objektive dann ...



Abercrombie
Beiträge: 508

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von Abercrombie »

4k-shooter hat einen etwas älteren Stand zusammengefasst:
http://www.4kshooters.net/2016/09/26/re ... ober-11th/

Danach sind es 10.000$ zur Epic-W. Wer also noch keine Red hat, kann schnell noch die 1.000$ Deposit überweisen und spart von den vermeintlichen 30.000$ immerhin 1/3.



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von sgywalka is back »

Ist doch super!

ich bin mit meiner derzeitigen 4,5 Red zufrieden. Die sit ein Preis-(red)-leistungs-schnappler, und fertig. Nach unten hin wirds von der Fs.5 ergänzt ( bei kreuzen zu einer
wäre es dann eh--und tschüss)-- Für normalsterbliche Kreative passt des und aus.
2018 wirds dann wieder was super tolles geben, und DAS nEUE JETZT in einem
braunen Gehäuse mit Dolce+Gaban strriferl druff und wie bei einer alten P47 halt a fesches
Maderl druff..oder so :)#

Die Welt hat probleme.. " san meine Dritten mit Swarovskistanderl in den Pool gefallen oder sind se im Burbonglas--ich find se net-- aber se haben ja ein App-- Googel finde sie-
Guuugel- wo sind meine Zähne? [ googel: im KLosett] ... " ( ein neuer junger weltweit vernetzter Schaffender der halt ein Macher ist.. ) ( i nat net. )

Sorgen hat dieser Planet.. a schöner Film damit wäre mal wieder toll.. wann?
und wo? TATORT = BITTE NET HOLLYWWOOD-burli-film = AH NET

na als dann.... is doch super gach gibts die 4,5er als zweite Distro dann schon um 5900,-
wär des toll? nix.. oooooooooooooooooooooooooooooooooo
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von sgywalka is back »

auf einem nicht explodierenen Samsung in einem brett harten Porasche gt3 geschrieben.
und Goscherl. Hier macht der Mann alles selber.. nur Tote fahren autonom, weil sie
entweder schon tot sind oder werden.. Die Dolis und Trotteln halt :)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von sgywalka is back »

p o r s c h e g t 3 scheiss handy :)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von edi_the eagle »

Die echten Kunden sind offensichtlich auch nicht verärgert, wenn man die 400 Seiten Diskussion so überfliegt.
Oh doch. Negatives wird jedoch sofort gelöscht. Auf facebook ebenso. Erlebt.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von Valentino »

...das sind aber halt keine echten Fanboys sondern so Idioten die zum Rental, Filmhochschule oder sonst einer zu vernachlässigen Benutzergruppe gehören ;-)



iasi
Beiträge: 24889

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:...das sind aber halt keine echten Fanboys sondern so Idioten die zum Rental, Filmhochschule oder sonst einer zu vernachlässigen Benutzergruppe gehören ;-)
ja - schau mal, wer da alles auf reduser unterwegs ist.

Jedenfalls kommt Red wohl nicht mit der Produktion hinterher - daher das Vorziehen von Helium.

Zum Verleih angeboten wird übrgens die Scarlet W auch in Deutschland, also nicht immer dieses Schwarz-Weiß-Denken.

Ich denke auch immer daran, wie "einfach" es doch ist, eine Alexa65 zu bekommen.



Rick SSon
Beiträge: 1368

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von Rick SSon »

schick ist die schon :)

Würde mir sicherlich auch in die Finger kommen, wenn ich irgendwie zu der Kohle kommen würde :D



andieymi
Beiträge: 1597

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von andieymi »

Valentino hat geschrieben:
Ich denke auch immer daran, wie "einfach" es doch ist, eine Alexa65 zu bekommen.
Dann bitte doch auch Panavision für die rental only policy zu kritisieren, damit auch wirklich jeder sein Fett weg bekommt.

Schwer mit Fakten zu belegen, aber ich vermute, dass die Kundenstrukturen bei Arri und Red je vollkommen woanders liegen. Zumindest kenne ich zig kleine Produktionsfirmen mit eigener Red und keine einzige mit Amira oder Alexa / Mini.

So ist auch die Philosophie eine vollkommen anderen. Red macht eben Produktzyklen, die fast der unteresten Canon-Consumer-Knipse zur Ehre gereichen würden, Arri verwendet den ALEVIII seit mehr als 6 Jahren, Beschwerden darüber höre ich selten. Red geht in der selben Zeit halt durch 3 Sensorgenerationen, man will ja auch neue Kameras verkaufen.

Ich höre auch selten Beschwerden darüber, dass jemand, der ernsthaft in Erwägung zieht, auf Alexa 65 zu drehen, keine bekommt. Nachproduziert wird schon und auch wenn die kaum einen Tag im Verleih bleiben, ich denke die tatsächliche potentielle Usergruppe ist viel kleiner, als die der sich darüber aufregenden, dass sie keine bekommen würden, so sie sich den Rental leisten könnten.



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von nic »

andieymi hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:
Ich denke auch immer daran, wie "einfach" es doch ist, eine Alexa65 zu bekommen.

So ist auch die Philosophie eine vollkommen anderen. Red macht eben Produktzyklen, die fast der unteresten Canon-Consumer-Knipse zur Ehre gereichen würden, Arri verwendet den ALEVIII seit mehr als 6 Jahren, Beschwerden darüber höre ich selten. Red geht in der selben Zeit halt durch 3 Sensorgenerationen, man will ja auch neue Kameras verkaufen.
Man kann auch heute noch wunderbar mit dem MX-Sensor produzieren. Nur wenn man eben upgraden will, geht das bei RED... und man kann auf einen aktuellen Sensor umsteigen.



iasi
Beiträge: 24889

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von iasi »

andieymi hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:
Ich denke auch immer daran, wie "einfach" es doch ist, eine Alexa65 zu bekommen.

Ich höre auch selten Beschwerden darüber, dass jemand, der ernsthaft in Erwägung zieht, auf Alexa 65 zu drehen, keine bekommt. Nachproduziert wird schon und auch wenn die kaum einen Tag im Verleih bleiben, ich denke die tatsächliche potentielle Usergruppe ist viel kleiner, als die der sich darüber aufregenden, dass sie keine bekommen würden, so sie sich den Rental leisten könnten.
na ja - wenn man die Verleihmiete hoch genug setzt, bleiben natürlich die Massen aus.

Red demokratisiert da schon eher die digi-Cine-Welt ...
Nur schade, dass dies wohl mit der VV nicht geklappt hat. Schon bei dem VV-Format fand ich die 8k etwas viel - nun ist die Sensorfläche bei der Helium aber eben noch geringer.
Auch wenn ich es nicht gar so extrem wie WoWu sehe, stellt sich aber eben doch die Frage, welche Objektive in der Lage sind, diese 8k zu "heben".



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von nic »

Bestellt. Donnerstag oder Freitag sollte sie da sein. Noch jemand dabei?



iasi
Beiträge: 24889

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von iasi »

wow - schon beachtlich, was Red technisch und auch preislich bietet.

Die upgrade-Optionen sind wirklich verlockend.

Technisch klingen sowohl die Weapon Helium 8K wie auch die Epic-W 8K überzeugend.
Bis hin zu
DNxHR HQX at 4K (4096 × 2160) 12-bit up to 29.97 fps
wird ja so ziemlich alles geboten, was man erwarten kann.

30 fps at 8K Full Frame (8192 x 4320) bei 6:1 - beeindruckend

60 fps at 8K Full Frame (8192 x 4320) und 5:1 REDCODE for 8K Full Frame (8192 x 4320) at 24 fps - wow

Aber jetzt muss der Helium auch erst mal zeigen, welche Bilder er liefern kann.


120 fps at 4K Full Frame (4096 x 2160) klingt zwar nett, aber da es sich um einen Crop von einem 8k-Sensor handelt, ...



j.t.jefferson
Beiträge: 997

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von j.t.jefferson »

7nic hat geschrieben:Bestellt. Donnerstag oder Freitag sollte sie da sein. Noch jemand dabei?
Warte auf meine Email das ich die CF einschicken kann.
Bin noch trauriger 8K VV Kunde.



j.t.jefferson
Beiträge: 997

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von j.t.jefferson »

iasi hat geschrieben:wow - schon beachtlich, was Red technisch und auch preislich bietet.

Die upgrade-Optionen sind wirklich verlockend.

Technisch klingen sowohl die Weapon Helium 8K wie auch die Epic-W 8K überzeugend.
Bis hin zu
DNxHR HQX at 4K (4096 × 2160) 12-bit up to 29.97 fps
wird ja so ziemlich alles geboten, was man erwarten kann.

30 fps at 8K Full Frame (8192 x 4320) bei 6:1 - beeindruckend

60 fps at 8K Full Frame (8192 x 4320) und 5:1 REDCODE for 8K Full Frame (8192 x 4320) at 24 fps - wow

Aber jetzt muss der Helium auch erst mal zeigen, welche Bilder er liefern kann.

Ist eigentlich die perfekte s16 Kamera...wenn man drüber nachdenkt. Werde das auf jeden Fall direkt mal testen
120 fps at 4K Full Frame (4096 x 2160) klingt zwar nett, aber da es sich um einen Crop von einem 8k-Sensor handelt, ...



iasi
Beiträge: 24889

Re: RED Helium Epic-W 8K & Weapon 8K: Hintergründe, Preise, Upgrades,

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Ist eigentlich die perfekte s16 Kamera...wenn man drüber nachdenkt. Werde das auf jeden Fall direkt mal testen
120 fps at 4K Full Frame (4096 x 2160)
Ich bin da skeptisch - gerade eine Red braucht mehr Raw-Auflösung für ein Ausgabeformat - die 4k reichen da also gerade mal für 2k (was aber auch nicht schlecht ist, denn dann sind es auch echte 2k)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Sa 4:16
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28