Gemischt Forum



Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Techniker, ich habe hier eine ältere dicke Powerbank in einem Datentransfergerät und mich würde interessieren ob das Ding überhaubt noch was kann.
Wie kann ich das per Multimeter am besten überprüfen, bzw geht das überhaupt?
Danke! :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Bluboy
Beiträge: 4532

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von Bluboy »

Wie schalte ich ein Amperemeter in den Stromkreis?

Schalte das Messgerät in Reihe zu dem elektrischen Gerät in den Stromkreis ein, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll! Achte bei Gleichstrom darauf, dass der Minuspol der elektrischen Quelle mit dem Minuspol des Messgerätes und der Pluspol der elektrischen Quelle mit dem Pluspol des Messgerätes verbunden werden.



MrMeeseeks
Beiträge: 2010

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von MrMeeseeks »

Du bist echt der älteste Siebenjährige den ich kenne aber selbst die stellen weniger Fragen.

Etwas Eigeninitiative würde dir wirklich guttun.



Frank Glencairn
Beiträge: 23695

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2024 15:51 Wie schalte ich ein Amperemeter in den Stromkreis?

Schalte das Messgerät in Reihe zu dem elektrischen Gerät in den Stromkreis ein, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll! Achte bei Gleichstrom darauf, dass der Minuspol der elektrischen Quelle mit dem Minuspol des Messgerätes und der Pluspol der elektrischen Quelle mit dem Pluspol des Messgerätes verbunden werden.
Allerdings sagen die Ampere kaum was über den Zustand des Akku aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2024 15:52 Du bist echt der älteste Siebenjährige den ich kenne aber selbst die stellen weniger Fragen.

Etwas Eigeninitiative würde dir wirklich guttun.
Wieso, wir beide bilden doch eine prima Koexistenz!
Ich stelle Fragen und Du beleidigst mich!

Ohne jemand wie mich wärest Du doch aufgeschmissen!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bluboy hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2024 15:51 Wie schalte ich ein Amperemeter in den Stromkreis?

Schalte das Messgerät in Reihe zu dem elektrischen Gerät in den Stromkreis ein, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll! Achte bei Gleichstrom darauf, dass der Minuspol der elektrischen Quelle mit dem Minuspol des Messgerätes und der Pluspol der elektrischen Quelle mit dem Pluspol des Messgerätes verbunden werden.
Das heißt ich bastel mir ein USB kabel ohne Stecker auf der anderen Seite und ermittel vorher welche der 4 die Stromführenden sind, oder hast Du da einen easieren Workflow?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



berlin123
Beiträge: 835

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von berlin123 »



Bluboy
Beiträge: 4532

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von Bluboy »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2024 16:16
Bluboy hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2024 15:51 Wie schalte ich ein Amperemeter in den Stromkreis?

Schalte das Messgerät in Reihe zu dem elektrischen Gerät in den Stromkreis ein, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll! Achte bei Gleichstrom darauf, dass der Minuspol der elektrischen Quelle mit dem Minuspol des Messgerätes und der Pluspol der elektrischen Quelle mit dem Pluspol des Messgerätes verbunden werden.
Das heißt ich bastel mir ein USB kabel ohne Stecker auf der anderen Seite und ermittel vorher welche der 4 die Stromführenden sind, oder hast Du da einen easieren Workflow?

Bastellösung ist eigentlich was für den Fachmann, der weiß was er tut

Da rate ich dann doch ehen zu einem Powerbank-tester ggf von Amazon



Alex
Beiträge: 1437

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von Alex »

Und einfach vollmachen und einen Verbraucher, dessen Leistung man kennt, anschließen, bis die Bank leer ist? Dann kann man doch auch die Wh die das Ding noch bringt ausrechnen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Sa 3:48
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28