Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen? Thema ist als GELÖST markiert



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 20125

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Darth Schneider »

@Jott
Natürlich kam schon damals bei Video8/Hi8 und VHS/SVHS Kameras das Datum auf Wunsch bei der Aufnahme mit aufs Band. Dafür gab es ne extra Taste. Und man konnte auch beim abspielen aus und eingeblendet werden. (Natürlich nur mit passenden Geräten, nicht mit Fremdhersteller Geräten).
Gruss Boris



vaio
Beiträge: 1067

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von vaio »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 24 Dez, 2022 04:08 @Jott
Natürlich kam schon damals bei Video8/Hi8 und VHS/SVHS Kameras das Datum auf Wunsch bei der Aufnahme mit aufs Band. Dafür gab es ne extra Taste. Und man konnte auch beim abspielen aus und eingeblendet werden. (Natürlich nur mit passenden Geräten, nicht mit Fremdhersteller Geräten).
Gruss Boris
So selbstverständlich war das nachträgliche Einblenden nicht bei allen Camcordern. Die von mir genannten Panasonic-Modelle zeichneten ebenfalls einen Timecode (VITC) auf. Bei Video/Hi8 gab es den RCTC-Datencode.

Ergänzend: viewtopic.php?p=45088
Zurück in die Zukunft



Darth Schneider
Beiträge: 20125

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Darth Schneider »

Klar jede Marke kocht ihre eigene Suppe.
Ich hatte Panasonic, Sony Camcorder, einer von Canon.
Die konnten das alle, bei Aufnahme und bei der Wiedergabe, wobei die waren auch eher hochpreisig..
Gruss Boris



vaio
Beiträge: 1067

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von vaio »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 24 Dez, 2022 05:21 Klar jede Marke kocht ihre eigene Suppe.
Ich hatte Panasonic, Sony Camcorder, einer von Canon.
Die konnten das alle, bei Aufnahme und bei der Wiedergabe, wobei die waren auch eher hochpreisig..
Gruss Boris
Guten Morgen Boris, es gab nicht herstellerbezogene Unterschiede, sondern nur Systemrelevante.
Bei S-VHS(C) wurde der Timecode - Voraussetzung zum nachträglichen auslesen - in die „vertikale Austastlücke“ auf das Band geschrieben (VITC). Das Schreiben und Auslesen konnten nicht alle Geräte.
Video/Hi8 schrieben die Daten separat und digital. Ich bin mir nicht sicher, ob man den RC-Timecode auch über einen optionalen „Lanc-Anschluss“ auslesen konnte (ich hatte immer S-VHS/C). Zumindest waren diese Geräte aber darüber kabelgebundenen fernsteuerbar.
Zurück in die Zukunft



Darth Schneider
Beiträge: 20125

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Darth Schneider »

Guten Morgen Vaio
Bin mir ehrlich gesagt auch nicht mehr sicher.
Bildgenauer Schnitt war ja möglich, mit Sony Kameras Hi8 und Videorecorder aber ob das damals mit Lanc Kabel mit…Timecode mit…dem Schnittcomputer verbunden war….?
Weiss ich echt auch nicht mehr.

Und Unterscheide bei den Geräten (auch innerhalb des selben Systems) gab es doch jedenfalls schon, längst nicht alle Kameras konnten alles..was die Systeme ihnen vorschrieben/boten…..Gerade bei nicht so zentralen Funktionen.

Das ging so weit das, ein Band das mit einer Sony Kamera nachvertont wurde mit der nächsten Sony Kamera, die eigentlich zur genau selben Zeit auf den Markt gekommen war, den nachvertonten Ton gar nicht lesen konnte.
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 21835

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Jott »

Wurde schon vor zwei Jahrzehnten hier diskutiert! :-)

viewtopic.php?t=13211



Darth Schneider
Beiträge: 20125

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Darth Schneider »

Und heute muss ich froh sein wenn auf den damals sauteuren Profi Hi8 Sony Bändern überhaupt noch was drauf zu sehen ist..;)))

Im Nachhinein hab ich dann irgend wo gelesen das die günstigeren Fuji Hi8 Tapes viel länger halten sollen. D
Super Sony !
Gruss Boris



vaio
Beiträge: 1067

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von vaio »

Jott hat geschrieben: ↑Sa 24 Dez, 2022 07:53 Wurde schon vor zwei Jahrzehnten hier diskutiert! :-)

viewtopic.php?t=1321

Hatte das bereits auch schon mit einem Link versehen.
vaio hat geschrieben: ↑Sa 24 Dez, 2022 04:59 … Ergänzend: viewtopic.php?p=45088

Das ist die Folge deines (inhaltsmäßig falsch beantworteten) Postings.
Jott hat geschrieben: ↑Fr 23 Dez, 2022 21:38 Moment - es wurde ja Video8/Hi8 digitalisiert, via FireWire halt. Von den analogen Tapes kommt kein Datum mit.

Um die Frage nochmal aufzugreifen:
DezorianGuy hat geschrieben: ↑Fr 23 Dez, 2022 15:46 … Ich hatte mal Videomaterial bei dem man das Datum immer ein- und ausblenden konnte. Wie könnte ich das damals hinbekommen haben?…
Es bleibt wie von mir erwähnte Option mit der „Date“-Taste, oder eben bei Video/Hi8 die Lanc-Schnittstelle.

Ich wünsche allen schöne Weihnachten.
Zurück in die Zukunft



Jott
Beiträge: 21835

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Jott »

Ist das falsch? In der alten Diskussion steht doch, dass die Zeitdaten (Aufnahmedatum) beim Digitalisieren von Video8/Hi8 via Digital8-/Cam/FireWire nicht mitkommen.

Wenn‘s jemand zwanzig Jahre später besser weiß und hinkriegt, gerne.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von Jott »

- doppelt -



vaio
Beiträge: 1067

Re: Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?

Beitrag von vaio »

Jott hat geschrieben: ↑Sa 24 Dez, 2022 12:59 Ist das falsch? In der alten Diskussion steht doch, dass die Zeitdaten (Aufnahmedatum) beim Digitalisieren von Video8/Hi8 via Digital8-/Cam/FireWire nicht mitkommen.

Wenn‘s jemand zwanzig Jahre später besser weiß und hinkriegt, gerne.
Guten Abend Jott, auch für dich ein schönes Weihnachtsfest.

Wo steht das der User die Informationen eingebettet durchschleifen möchte?
Er schreibt nur, dass er gerne wüsste von wann seine Aufnahmen sind.
DezorianGuy hat geschrieben: ↑Fr 23 Dez, 2022 15:46 … Ich hatte mal Videomaterial bei dem man das Datum immer ein- und ausblenden konnte. Wie könnte ich das damals hinbekommen haben?
Würde halt gerne wissen, von wann manche Aufnahme war...
Aber ich denke, dass ich ihm dazu die wesentlichen Info’s gegeben habe. Das sollte es jetzt auch gewesen sein. Zumindest für mich.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:21
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von roki100 - So 23:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 22:34
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33