Werbung Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 3: Der Filmlook bei der Aufnahme

Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 3: Der Filmlook bei der Aufnahme

Und weiter geht es in unserer Serie zur D5200 als kleine Cinema-Kamera. Heute mit den Themen ISO, Belichtungszeit, Blende und ND-Filter.

// 16:07 Mo, 18. Nov 2013von

Neben 50i und 60i beherrscht die D5200 die für den cinematischen Einsatz besonders wichtigen 24p und 25p sowie 30p mit 1080 Zeilen. Dank manuell variabel einstellbaren Belichtungszeiten in Drittelblenden-Schritten (min. 1/30s, 1/40s, 1/50s, 1/60s, 1/80s, 1/100s bis 1/4000s) ist man hier für viele Fälle gut gerüstet. Um an die 25p zu gelangen, muss man übrigens die Videonorm von NTSC auf PAL im SYSTEM-Untermenü umstellen. Umgekehrt finden sich die 30p nur bei NTSC. Die 24p sind in beiden Normen verfügbar.




Die typische Belichtungszeit

Die klassische Kamera-Einstellung für Kino ist 24p mit einer 180 Grad Shutter-Blende, was bei 25p genau 1/50s entspricht. Doch auch bei 24p stört die 1/50s Belichtungszeit den ästhetischen Eindruck nicht. Es ist aufgrund der europäischen Lichtfrequenz sogar sehr ratsam immer mit 1/50s oder 1/100s zu filmen, um einem Bildflimmern durch die Lichtfrequenz zuvorzukommen. (Es sei denn, man hat es mit störrischen LED-Trafos zu tun.) Hierzu ein kurzes Video, das zeigt, weshalb 1/50 und 1/100 als Belichtungszeiten bei Aufnahmen vorzuziehen sind, in denen künstliche Lichtquellen vorkommen.






Bei allen anderen Belichtungszeiten sieht man klar das 50Hz-Flimmern der Netzfrequenz, welches in der Postproduktion nur schwer herauszufiltern ist. Doch es spricht noch etwas für die Belichtungszeit von 1/50 Sekunde. Die Bewegungsauflösung erinnert durch ein leichtes Ruckeln ebenfalls an Kino. Wer also auf der Suche nach dem Filmlook ist, filmt in der Regel mit 24 oder 25p bei 1/50s Shutter.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash