Akkulaufzeit & Überhitzung

Gespannt waren wir auf den Vergleich der Akkulaufzeiten der DJI Osmo Action und der GoPro Hero 7 Black. Dafür haben wir beide Kameras mit 4K 60p mit aktivierten Stabilisierungssystemen laufen lassen.



Nach 30 Min. schalten beide Kameras bei 4K 60p inkl. Stabi wegen Überhitzung ihre rückseitigen Monitore ab. Und zwar bei mehreren Tests jeweils zur exakt gleichen Zeit – fast auf die Sekunde genau. Die GoPro hat sich bei unseren Tests hierbei schneller wieder erholt und zeigt ihr rückseitiges Display dann wieder normal während die Osmo Action bei weiterlaufender Aufnahme immer wieder nur noch kurz das Display inkl Überhitzungswarnung zeigt.


 GoPro Hero7 Black hält bei 4K 60p und Stabilisierung deutlich länger durch
GoPro Hero7 Black hält bei 4K 60p und Stabilisierung deutlich länger durch

Nach weiteren 5 Minuten hat sich die DJI Osmo Action dann wegen Überhitzung endgültig abgeschaltet (Akkustand 22%) während die GoPro Hero 7 Black brav noch etwas über 10 Minuten weiter lief bis der Akku bei 2% war. Also hielt die Gopro Hero 7 Black fast eine gesamte Akku-Kapazität mit konstanter 4K 60p Aufnahme inkl. Stabilisierung durch.



Klarer Punkt für die GoPro Hero 7 Black in Sachen Wärmeabfuhr und Überhitzungsverhalten.



Im zweiten Teil dreht sich dann alles um die Videoqualität der beiden Action Cams. Hier geht es dann mit Zeitlupen-Vergleich, HDR, Stabilisierungsvergleich uvm. weiter ...


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash