Beste Soundqualität (Musik): Apple AirPods Max mit 3D Audio am iPhone / Sony WH1000XM4 mit größter Dynamik

Wer mit Apple Hardware und hier insbesondere mit einem aktuellen iPhone unterwegs ist, und unter diesen drei Kopfhörern die beste Mischung aus Dynamik, Ausgewogenheit und räumlicher Präsenz sucht, sollte beim Probehören auf jeden Fall auch mal in „3D-Audio“ mit den Apple AirPods Max reinhören.


Top Noisecancelling Kopfhörer im Vergleich: Technics EAH-A800, Sony WH-1000XM4, Apple AirPods Max : apple airpods-max pairing

Für uns auch bei der Musikwiedergabe in der Einstellung „Stereo zu 3D Fixiert“ die qualitativ beste Abstimmung für Audiowiedergabe bei Musik von allen drei hier getesteten Kopfhörern – allerdings ziemlich exklusiv dem Apple Universum vorbehalten.



Wenn es nicht Apple exklusiv sein soll, würden wir bei der Musikwiedergabe zum Sony WH1000XM4 greifen, weil dieser defaultmäßig die meiste Dynamik und damit (subjektiv) auch einen hohen Spaßfaktor mitbringt.


Top Noisecancelling Kopfhörer im Vergleich: Technics EAH-A800, Sony WH-1000XM4, Apple AirPods Max : WH-1000XM4 Stndard2-Large landscape 2000x700

Wer hingegen eine eher lineare Abstimmung bevorzugt, wird hier mit dem Technics EAH-A800 am besten bedient.




Beste Sprachqualität für Anrufe und Videotelefonie: Technics EAH-A800

Dank integrierten Mikrofonen lassen sich alle drei Kopfhörer auch für Telefonie/Videokonferencing nutzen – allerdings mit recht unterschiedlicher Qualität – vor allem bei der Sprachverständlichkeit in unruhigen Umgebungen (wo man Noisecancelling Kopfhörer ja vor allem im Einsatz haben dürfte).



Den meisten Raum- und Umgebungsgeräusche reichte bei unserem Test der Sony WH-1000XM4 durch. Die Mikros transportierten beim Sony von allen drei Kopfhörern den meisten Raum-Hall und Umgebungsgeräusche wurden wenig gefiltert durchgereicht.



Der Apple AirPods Max hatte eine bessere Raumwiedergabe mit deutlich weniger Hall. Allerdings wurden auch hier Umgebungsgeräusche recht deutlich durchgereicht.


Top Noisecancelling Kopfhörer im Vergleich: Technics EAH-A800, Sony WH-1000XM4, Apple AirPods Max : TechnicsSpracherkennung



Mit der besten Sprachverständlichkeit in unruhigen Umgebungen konnte der Technics EAH-A800 punkten. Zwar hörte sich die Stimme bei ihm stärker prozessiert als beim Apple und Sony Kopfhörer an aber Umgebungsgeräusche wurden hier auch stark reduziert.



Im Ergebnis kann der Technics EAH-A800 damit mit den besten „Headset“-Eigenschaften für Telefonie und Video-Conferencing punkten.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash