Test Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Mit der FX6 hat Sony einen A7S III Sensor in ein professionelles Kameragehäuse gepackt. Wir wollen in dem folgenden Artikel klären, ob dabei signifikante Unterschiede in der Bildqualität gegenüber der A7SIII zutage treten...

Mit der FX6 hat Sony einen A7S III Sensor in ein professionelles Kameragehäuse gepackt. Wir wollen in dem folgenden Artikel klären, ob dabei signifikante Unterschiede in der Bildqualität gegenüber der A7SIII zutage treten...



Gegenüber der PXW-FX9 verliert die FX6 das langjährige Klassen-Suffix "PXW" und ist im Gegenzug die erste Kamera mit dem Beinamen "Cinema Line". Ob diese Einordnung verpflichtend gemeint ist? Zumindest könnte dies die ursprüngliche PXW-Broadcast-Zielgruppe verwirren, die vielleicht mit einem Vollformat Sensor sowieso grundsätzlich Probleme hat...



Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter : cam0



Sony FX 6 - Der Sensor

Bei der FX6 verbaut Sony im Gegensatz zur PXW-FX9 mit 6K-Bildwandler einen Vollformat-Sensor mit nativer 4K-Auflösung (ebenfalls unbeweglich). Damit wird die 4K-Ausgabe nicht durch ein herunterskaliertes Bild, sondern durch einen Sensor-Readout erzeugt, der nahe an einem 1:1-Sensel Verhältnis liegt.



Da der Sensor jedoch nicht wie die Consumer-Schwester im 3:2 Modus ausgelesen werden kann, nutzt die Kamera effektiv nur ca. 10,2 Megapixel des 12,9 MP-Sensors - bei einer horizontalen Auflösung von ca. 4,2K.



Im Gegensatz zur A7SIII kann die FX weniger stark komprimiertes XAVC Intra mit 4:2:2 in 10 Bit aufzeichnen. Dafür fehlen ihr moderne HEVC/H.265 Dialekte. Hier noch einmal eine Übersicht über alle verfügbaren Formate der Sony FX6:



Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter : Formate





Sensor-Readout 4K Vollformat

Bei der 4K-Aufzeichnung kann die FX6 ungefähr 4,2K-Auflösung nutzen und schreibt diese maximal als DCI 4K Datenstrom mit 4096 Horizontal-Pixeln im 17:9 Format.



Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter : ISO340
Sony FX6: Readout ca. 4,2K, Output C4K, 24-120p


Wie auch bei der PXW-FX9 fällt sofort ins Auge, dass die FX6 feine Details stark filtert. Dies verhindert Moire- und andere Artefakte, die ansonsten bei einem 1:1 Readout kaum zu unterdrücken wären. Und das geht immer auch zu Lasten eines knackigen Schärfeeindrucks. Doch Broadcaster fordern meistens eine saubere LowPass-Filterung und auch Cineasten goutieren ungefiltertes 4K aufgrund der hohen Detailschärfe eher nicht.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash