Aktuelles Kommentierte Gerüchte zu Panasonics S1(R) und weiterer L-Mount Kamera

Kommentierte Gerüchte zu Panasonics S1(R) und weiterer L-Mount Kamera

Es gibt schon eine Menge Gerüchte zu Panasonics S1R und einer weiteren L-Mount Cinekamera. Diese wollen wir einmal kurz kommentieren...

// 12:01 Di, 11. Dez 2018von

Canon und Nikons Vollformat-Spiegellose sind nun verfügbar, jedoch steht von Panasonic weiterhin nur eine noch relativ unspezifische Ankündigung der kommenden Vollformatmodelle im Raum.



Schon heute ist kommuniziert, dass Panasonic mit der S1(R) ihren direkten Konkurrenten 4K60p-Aufzeichnung voraus haben wird. Doch die einschlägigen Rumor-Seiten wollen seit Wochen bereits mehr Informationen von Insidern gesteckt bekommen haben. Wir listen die aktuellen Gerüchte einmal auf, und erlauben uns, diese auch gleich zu kommentieren:



Gerücht 1: Die S1/R soll einen internen variablen ND-Filter bekommen.



Aufgrund des geringen Auflagenmaßes der neuen Mount halten wir dies für extrem unwahrscheinlich, selbst wenn es sich um einen digitalen ND-Filter wie bei der Sony FS5 handeln sollte. Tatsächlich soll dagegen der kommende organische Sensor von Panasonic einen eingebauten ND-Filter auf Senselebene besitzen. Sollte dieser brandneue Sensor schon bei der S1(R) zum Einsatz kommen, so wäre ein integrierter ND-Filter praktisch sicher.



Kommentierte Gerüchte zu Panasonics S1(R) und weiterer L-Mount Kamera : S1R panasonic


Gerücht 2: Es soll für die L-Mount einen Objektiv-Adapter mit variablem ND-Filter geben.



Der Originaltext lautet: "Variable ND Adaptor that will work with Panasonic, Sigma and Leica lenses". Das macht in unseren Augen überhaupt keinen Sinn. Die kommenden und bestehenden Optiken von Panasonic, Sigma und Leica für die L-Mount haben schlichtweg keinen Platz für einen Adpater, da das Auflagenmaß zu gering ist. Ein Adapter mit variablem ND-Filter passt nur bei Objektiven mit größerem Auflagemaß, wie bei Canons Adapter von EF- auf R-Mount.



Gerücht 3: Es soll nun doch einen voll ausklappbaren Touchscreen geben.



Auch hier denken wir, dass es sich wohl mehr um Wunschdenken handelt, nachdem die Displayaufhängung nach der Photokina massiv im Netz kritisiert wurde. Schließlich soll die Kamera schon in 3 Monaten in den Läden stehen. Da glauben wir nicht mehr an massive Änderungen des Gehäusedesigns. Allerdings könnte Panasonic bereits zur Photokina ein alternatives Display-Design in der Tasche gehabt haben, das nun im finalen Design noch kurzfristig ersetzt werden kann.



Gerücht 4: Die S1/R wird internes RAW mit 24/25p beherrschen.



Dieses Gerücht scheint mehrere Quellen zu haben. Und erscheint uns nicht unwahrscheinlich. RAW wäre für Panasonic der nächste logische Schritt um gegenüber der Konkurrenz als Video-Vollformat-Kamera zu punkten. Der integrierte XQD-Slot würde die Datenraten locker hergeben und für szenische Filmer würde die S1 gegenüber der Konkurrenz ein echtes Alleinstellungsmerkmal besitzen. Wenn RAW ohne Aufpreis verfügbar sein sollte, dürften viele szenischen Filmer Nikon und Canon bei vergleichbarem Gehäusepreis kaum noch als Alternative wahrnehmen.



Gerücht 5:


Panasonic bringt bald eine Consumer L-Mount Cinema Kamera.



Kommentierte Gerüchte zu Panasonics S1(R) und weiterer L-Mount Kamera : 8K-Cam




Dieses Gerücht ist sehr vage und taucht bei den typischen Quellen nur komplett ohne Spezifikationen auf. Wir halten es dennoch für stimmig, wenn man dieses Gerücht in einem Kontext der L-Mount und der S1(R) betrachtet. Der Link spricht ja bereits davon dass 2020 eine 8K-Kamera von Panasonic kommen wird. Gleichzeitig ist der organische 8K-Fullframe-Sensor Realität. Die S1R könnte ja bereits diesen organischen Sensor besitzen, da dieser laut Ankündigung eine native 8K-Auflösung liefern wird. Doch selbst wenn noch nicht, dürfte der organische Sensor auf jeden Fall im Gespann mit der L-Mount deutliche Vorteile gegenüber der Konkurrenz mitbringen. Alleine schon der integrierte ND-Filter wäre für den cinematischen Einsatz prädestiniert. Dazu der Rolling Shutter und die angeblich hohe Dynamik dürften im Cinemarkt auch ARRI und RED aufhorchen lassen. Sollte Panasonic hier noch RAW-Aufzeichnung mit ins Gehäuse bringen, dürfte die Firma bei dem aktuellen cinematischen Trend zum Vollformat ganz vorne mitspielen. Und diese Chance wird sich Panasonic wohl kaum entgehen lassen.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash