Infoseite // DVD mit einem Menü erstellen?



Frage von Digi:


Hallo Leute,

ich hab da eine kleine Frage, wie kann ich eine DVD erstellen mit
einem Auswahlmenü.
Ich benutze bis jetzt immer Shrink DVD um ein par Filme auf eine DVD
zu bekommen, aber mit welchem Prog kann ich mir ein Menü basteln oder
gibt es vieleicht irgendwo eine Anleitung.

Wäre für Hilfe sehr dankbar

Digi


Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo [realnamelos]!

Digi schrieb:

Die Verwendung eines Realnames gilt im Usenet als hoeflich, danke.

> ich hab da eine kleine Frage, wie kann ich eine DVD erstellen mit
> einem Auswahlmenü.
> Ich benutze bis jetzt immer Shrink DVD um ein par Filme auf eine DVD
> zu bekommen, aber mit welchem Prog kann ich mir ein Menü basteln oder
> gibt es vieleicht irgendwo eine Anleitung.

DVDAuthor(;GUI)

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)


Space


Antwort von Benno Hartwig:


"Digi" schrieb

>...aber mit welchem Prog kann ich mir ein Menü basteln...

Magix Video deluxe kann das
Pinnacle Studio kann das
und wohl noch 100 andere Programme.
(;die habe ich aber nicht ausprobiert)

Benno



Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

"Benno Hartwig" wrote:

>Magix Video deluxe kann das

Argh!

>Pinnacle Studio kann das

Gnade!

>und wohl noch 100 andere Programme.
>(;die habe ich aber nicht ausprobiert)

Solltest Du aber unbedingt mal tun...



Space


Antwort von Benno Hartwig:


"Ottfried Schmidt" schrieb

> >Magix Video deluxe kann das
> Argh!

> >Pinnacle Studio kann das
> Gnade!
>
> >und wohl noch 100 andere Programme.
> >(;die habe ich aber nicht ausprobiert)
> Solltest Du aber unbedingt mal tun...

Im Moment mache ich Schnitt und auch DVD-Erstellung mit dem Magix-Programm.
Welches der hundert anderen empfiehlt der versierte Fachmann dem
geneigten Hobby-Anwender und warum?

Benno



Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

"Benno Hartwig" wrote:

>Im Moment mache ich Schnitt und auch DVD-Erstellung mit dem Magix-Programm.
>Welches der hundert anderen empfiehlt der versierte Fachmann dem
>geneigten Hobby-Anwender und warum?

Das Magix-Programm hat weder einen guten MPEG-Encoder noch eine
vernünftige Authoring-Engine.
Zum Schneiden isses ja ganz nett, aber ansonsten... Dasselbe gilt für
die Pinnacle-Dinger.

Ich selbst schneide mit Premiere 6.0.
Encodet wird mit TMPGEnc oder CCE.
Authoring erfolgt mit:
TDA oder
DVDLab oder
DVDAuthor DVDAuthorGUI

Kurze Videos (;so bis max 10 Minuten) schneide ich auch mal mit einem
Magix-Programm, aber sonst wie gesagt mit Premiere.


Space


Antwort von Benno Hartwig:


"Ottfried Schmidt" schrieb

> Ich selbst schneide mit Premiere 6.0.

Ich glaube dir, dass das Tool gut ist.
Laut
http://217.172.188.174/multimedia/video/editoren/p00607.asp
kostet es ja auch 750 Euro, also mehr als das 18-fache des Magix-Programms.
IMHO für den Hobby-Anwender nicht das passende Produkt.

Benno



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Ottfried Schmidt wrote:

> Das Magix-Programm hat weder einen guten MPEG-Encoder noch eine
> vernünftige Authoring-Engine.
> Zum Schneiden isses ja ganz nett, aber ansonsten... Dasselbe gilt für=

> die Pinnacle-Dinger.

Hallo
Genau, die Experten der Fachzeitschriften die immer wieder die
Qualität der Pinnacle-Ecoder loben, irren sich nämlich alle! Ausserde=
m
ist es mega-in auf bestimmte Produkte zu schimpfen, das zeichnet einen
als Könner aus!
Gruß Lutz


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

Lutz Bojasch wrote:

> Genau, die Experten der Fachzeitschriften

Haben die da Experten? Willst Du mich zum Lachen bringen?



Space



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Ottfried Schmidt wrote:

> Lutz Bojasch wrote:
>
>
>> Genau, die Experten der Fachzeitschriften
>
> Haben die da Experten? Willst Du mich zum Lachen bringen?

Oh, sorry, DU bist natürlich der wahre Guru, ich vergaß!
Lutz
EOD


Space


Antwort von Jürgen He:

Lutz Bojasch schrieb:

> Ottfried Schmidt wrote:
>
>> Lutz Bojasch wrote:
>>
>>> Genau, die Experten der Fachzeitschriften
>>
>> Haben die da Experten? Willst Du mich zum Lachen bringen?
>
> Oh, sorry, DU bist natürlich der wahre Guru, ich vergaß!
> Lutz
> EOD

Und Du bist in deiner Argumentation zu beliebig, als dass man sie
überhaupt beachten sollte.

Zitat:
"Wie auch immer, letzlich schreiben die
ganzen Blätter alle gegenseitig ab und auch solche, denen 90% der Leser
vertrauen (;Stiftung Warentest) arbeiten lange nicht immer seriös."
Quelle:
http://groups.google.com/groups?qg:thl2165045054d&dq=&hlÞ&lr=&ie%UTF-8&selm%bpm377$1pogoe$1@ID-34598.news.uni-berlin.de

oder
"Gekaufte Berichte gibt es in allen
Zeitschriften. Ich habe selbst einige Jahre lang Testberrichte für
verschiedene Fachzeitschriften und für den Rundfunk verfasst [...]."
Quelle:
http://groups.google.com/groups?qg:thl2165045054d&dq=&hlÞ&lr=&ie%UTF-8&selm%bq1p4c$1svta5$1@ID-34598.news.uni-berlin.de

Ebenfalls EDO
Jürgen




Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

Lutz Bojasch wrote:

>Oh, sorry, DU bist natürlich der wahre Guru, ich vergaß!

Guru wäre etwas übertrieben. Einigen wir uns mal auf "richtig gut",
das kommt hin und das kann ich auch ohne Selbstüberschätzung
verantworten.

Es ist nun mal so, dass Leute, denen die Argumente ausgehen, generell
gerne auf Fachzeitschriften verweisen. Dazu muss man aber wissen, dass
die Leute, die da als Schreiberlinge tätig sind, im Durchschnitt auch
nicht besser sind als Leute, die sich intensiv mit der Materie
befassen. Meist eher sogar schlechter. Sehr sehr häufig fragen die
Redakteure nämlich in Webforen nach oder schreiben sogar dort ab (;ich
selbst war auch schon Opfer einer solchen Abschreibaktion)!

Ansonsten hat ja auch Jürgen He schon so einiges dazu gesagt.

Wenn selbst Hefte wie die c't teilweise eklatant falsche Sachen
veröffentlichen, was gilt denn dann die Aussage in einer
"Fach"zeitschrift noch groß? Höchstens als Denkanstoß oder generelles
Informationsmedium nutzbar, aber sonst gar nicht.
Im Falle der c't bedeutet das beim Thema Video: Ist der Artikel von
Volker Zota, dann ist er in aller Regel auch OK, denn der Mensch kennt
sich aus und weiß, wovon er redet. Ist er von jemand anderem... na ja
bis aua...
Und das gilt für ALLE Zeitschriften. Manche haben den einen oder
anderen Mitarbeiter, der sich auch auskennt, manche nicht.

Kein einziger der Fachredakteure ist z.B. drauf gekommen, dass
verschiedenen DV-Codecs auch verschiedene Farbräume und Farbformate
liefern, was einen immensen Einfluss auf die nach dem Schnitt
resultierende Bildqualität hat. Nein, das haben Privatleute
herausgefunden. Die Zeitschriften sind doch alle erst viel später auf
den Videozug aufgesprungen.



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Ottfried Schmidt schrieb...

> Kein einziger der Fachredakteure ist z.B. drauf gekommen, dass
> verschiedenen DV-Codecs auch verschiedene Farbräume und Farbformate
> liefern, was einen immensen Einfluss auf die nach dem Schnitt
> resultierende Bildqualität hat.

Och, einige Leute von Canopus wissen schon genau, was sie da verkaufen
,-). Es gibt allerdings zu Recht Tendenzen verschiedene Redaktionen zu
ignorieren/boykottieren.

Da tauchen ausgehändigte Presseversionen ein paar Tage später in der
Warezscene auf, es werden nach Werbeeinnahmen gewichtete Produkte
gepusht, der testende Redakteur möchte die Soft/Hardware
"selbstverständlich" behalten und rückt sie selbst bei Einleitung
unmißverständlicher Maßnahmen nicht wieder heraus/findet nichts mehr ...

Alles schon erlebt (;und ich denke, Du kannst da auch mitreden :-> ).

Es ist immer IMHO besser, auf Messen direkt mit den Programmierern zu
sprechen als Papier zu vertrauen - und da gibt es noch zu beachten, dass
ein Programmierer nicht unbedingt etwas von AV-Theorie verstehen muss,
um etwas anständig umzusetzen. Nur die Vorgaben müssen eindeutig sein.

> Nein, das haben Privatleute
> herausgefunden. Die Zeitschriften sind doch alle erst viel später auf
> den Videozug aufgesprungen.

Sooo privat sind viele davon auch nicht, wenn ich mir deren Background
mal intensiver anschaue (;was ja an sich nichts Schlechtes ist). Wir
haben halt alle unsere Lebensläufe.

hAVE a nICE dAY,
Thomas


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Thomas Beyer schrieb:

>>der testende Redakteur möchte die Soft/Hardware
>"selbstverständlich" behalten und rückt sie selbst bei Einleitung
>unmißverständlicher Maßnahmen nicht wieder heraus/findet nichts mehr ...

Ach, etwa die Zeitschrift mit den vier Buchstaben?

Intressant, das Verhalten hat ein Kollege schon vor >10 Jahren so
beschrieben. "Wenn sie Wert auf einen Artikel legen dann ist ihre
Leihgabe selbstverständlich eine dauerleihgabe"
Die "Leihgabe" war ein 486er PC damals im Wert von > 5000 Mark.

Gut zu wissen das sich das seitdem nicht geändert hat.

--
Doping-Tests für die Sportler der Olympiade? Schön und gut.
Aber wann gibts endlich Drogentests für die Berichterstatter?


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Ralf Fontana schrieb...

> >>der testende Redakteur möchte die Soft/Hardware
> >"selbstverständlich" behalten und rückt sie selbst bei Einleitung
> >unmißverständlicher Maßnahmen nicht wieder heraus/findet nichts mehr ...
>
> Ach, etwa die Zeitschrift mit den vier Buchstaben?

Davon gibt es zwei. Eine davon ist entgegen ihrem Ruf, eine Kolumne
vorzugsweise für emporstrebende Playstationdaddler mit Tendenzen zur
Legasthenie zu sein, sehr korrekt in Bezug auf Leihgaben. Vielleicht
liegt es auch daran, dass die ihr zuständiges Büro in Hamburg haben.

> Intressant, das Verhalten hat ein Kollege schon vor >10 Jahren so
> beschrieben. "Wenn sie Wert auf einen Artikel legen dann ist ihre
> Leihgabe selbstverständlich eine dauerleihgabe"
> Die "Leihgabe" war ein 486er PC damals im Wert von > 5000 Mark.
>
> Gut zu wissen das sich das seitdem nicht geändert hat.

Vorzugsweise ist immer die Post dran schuld. Nur dumm, dass man längst
zu Kurierdiensten geschwenkt ist wegen immer wiederkehrender Probleme.
Aber ich denke das wird OT, zumal ich solche Sachen immer nur aus
dritter Hand - wenn auch durchaus glaubwürdig - von unserer Pressetante
zu erfahren bekomme.

Gruss,
Thomas


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

Thomas Beyer wrote:

>Och, einige Leute von Canopus wissen schon genau, was sie da verkaufen

OK, die ja. Die haben sogar von sich aus den Kontakt zu anderen Leuten
gesucht. In Boards, wohlgemerkt! Und das lange bevor z.B. der ProCoder
überhaupt an die Presse raus ging.

>Da tauchen ausgehändigte Presseversionen ein paar Tage später in der
>Warezscene auf, es werden nach Werbeeinnahmen gewichtete Produkte
>gepusht, der testende Redakteur möchte die Soft/Hardware
>"selbstverständlich" behalten und rückt sie selbst bei Einleitung
>unmißverständlicher Maßnahmen nicht wieder heraus/findet nichts mehr ...

Ist alles bekannt. Hier muss ich aber auch mal eine Lanze für die
Kollegen brechen: Man kann nicht von einzelnen Personen auf alle
schließen.

>Alles schon erlebt (;und ich denke, Du kannst da auch mitreden :-> ).

Kann ich, ja. Vor allem auch darüber, wie schwierig es ist, unter
gewissen Umständen *sigh* objektiv zu bleiben.

>Es ist immer IMHO besser, auf Messen direkt mit den Programmierern zu
>sprechen als Papier zu vertrauen - und da gibt es noch zu beachten, dass
>ein Programmierer nicht unbedingt etwas von AV-Theorie verstehen muss,
>um etwas anständig umzusetzen. Nur die Vorgaben müssen eindeutig sein.

Sehr richtig. Ein gutes Beispiel dafür ist der Programmierer von
DVDLab. Beim Thema Authoring usw. ein totales Ass und ein
hervorragender Programmierer. Leider hat er von den MPEG-Interna
praktisch überhaupt keine Ahnung, woher auch die Probleme mit dem
Muxer kommen.

>Sooo privat sind viele davon auch nicht, wenn ich mir deren Background
>mal intensiver anschaue (;was ja an sich nichts Schlechtes ist). Wir
>haben halt alle unsere Lebensläufe.

*g* Allerdings. Ich meinte damit auch mehr, dass es innerhalb der
Community herausgefunden wurde, zumeist in Teamwork. Und nicht etwa
von irgendwelchen Einzelkämpfern. Siehe z.B. sh0dan - ein echter
Profi, aber ohne Doom9 wäre er auch nur halb so gut.
Demgegenüber stellen wir jetzt mal Redakteure in Zeitschriften: Selbst
wenn die richtig gut sind und sich auch gut auskennen, fehlen ihnen
meist Zeit und die gesammelten Erfahrungen der ernsthaften Anwender.

Gruß,
Ottfried



Space


Antwort von Jascha Lendeckel:

Digi schrieb:

> Hallo Leute,
>
> ich hab da eine kleine Frage, wie kann ich eine DVD erstellen mit
> einem Auswahlmenü.
> Ich benutze bis jetzt immer Shrink DVD um ein par Filme auf eine DVD
> zu bekommen, aber mit welchem Prog kann ich mir ein Menü basteln oder
> gibt es vieleicht irgendwo eine Anleitung.
>
> Wäre für Hilfe sehr dankbar
>
> Digi
(;Das sollte eigendlich hierher, sch.. wenn man mit dem Email-Client
nicht klar kommt...)

Hallo Digi,

Meine Vorredner verlieren sich mal wieder in einer, im Usenet, sehr
beliebten Beschäftigung, einer Diskussion die stellenweise nervt,
manchmal auch sehr lustig sein kann und für den der das alles liest
auch die eine oder andere Information enthält, meistens aber im laufe
der Zeit die eigentliche Frage aus dem Auge verliert.
Du suchst was einfaches Tool zum erstellen von Menüs für DVD's. Die
Programme von Magix und Pinnacle sind sehr einfach, leider in jeder
Hinsicht.
Einfach aber im Ergebnis recht gut ist z.B. TMPGEnc DVD Author,
hiermit kannst du das Rohmaterial (;das als MPEG-Datei im DVD-Format
vorliegen muss) schneiden und Menüs/Kapitel erstellen. Wenn deine
Ausgangsdaten nicht als DVD-fähiges Material zur Verfügung steht,
kannst du noch TMPGEnc 2.x verwenden um die Daten zu konvertieren. Zu
TMPGEnc findest du hier im Forum jede Menge Infos. Wenn dir das nicht
reicht versuch mal DVD-Lab, das Programm kann leider nicht schneiden
aber dafür kannst du damit so ziemlich alles an Menüs erstellen was
möglich ist. Zum Schneiden kannst du dann auch TMPGEnc 2.x verwenden.
Der Nachteil dieser Programme, sie sind Shareware und nur als
30Tage-Version erhältlich. Wenn du sie länger nutzen möchtest brauchst
du eine Kreditkarte um über Internet einen Key zu erwerben.

Gruß Jascha


Space


Antwort von Wolfgang:


"Jascha Lendeckel" schrieb im Newsbeitrag

> Digi schrieb:
>
>> Hallo Leute,
>>
>> ich hab da eine kleine Frage, wie kann ich eine DVD erstellen mit
>> einem Auswahlmenü.
>> Ich benutze bis jetzt immer Shrink DVD um ein par Filme auf eine DVD
>> zu bekommen, aber mit welchem Prog kann ich mir ein Menü basteln oder
>> gibt es vieleicht irgendwo eine Anleitung.
>>
>> Wäre für Hilfe sehr dankbar
>>
>> Digi
> (;Das sollte eigendlich hierher, sch.. wenn man mit dem Email-Client nicht
> klar kommt...)
>
> Hallo Digi,
>
> Meine Vorredner verlieren sich mal wieder in einer, im Usenet, sehr
> beliebten Beschäftigung, einer Diskussion die stellenweise nervt, manchmal
> auch sehr lustig sein kann und für den der das alles liest auch die eine
> oder andere Information enthält, meistens aber im laufe der Zeit die
> eigentliche Frage aus dem Auge verliert.
> Du suchst was einfaches Tool zum erstellen von Menüs für DVD's. Die
> Programme von Magix und Pinnacle sind sehr einfach, leider in jeder
> Hinsicht.
> Einfach aber im Ergebnis recht gut ist z.B. TMPGEnc DVD Author, hiermit
> kannst du das Rohmaterial (;das als MPEG-Datei im DVD-Format vorliegen
> muss) schneiden und Menüs/Kapitel erstellen. Wenn deine Ausgangsdaten
> nicht als DVD-fähiges Material zur Verfügung steht, kannst du noch TMPGEnc
> 2.x verwenden um die Daten zu konvertieren. Zu TMPGEnc findest du hier im
> Forum jede Menge Infos. Wenn dir das nicht reicht versuch mal DVD-Lab, das
> Programm kann leider nicht schneiden aber dafür kannst du damit so
> ziemlich alles an Menüs erstellen was möglich ist. Zum Schneiden kannst du
> dann auch TMPGEnc 2.x verwenden.
> Der Nachteil dieser Programme, sie sind Shareware und nur als
> 30Tage-Version erhältlich. Wenn du sie länger nutzen möchtest brauchst du
> eine Kreditkarte um über Internet einen Key zu erwerben.
>
> Gruß Jascha

Hallo zusammen
Also ich verwende DVD-Lab (;30 Tage probieren und dann 99 Euro) - ist absolut
einfach zu bedienen!
Kann das Ende schneiden und am Anfang über Index kann man den Einstieg
einstellen. Menues sind wirklich einfach zu erstellen, um nicht zu sagen das
begreift der Dümmste!
Zum Schneiden ist wohl momentan Cuttermeran das einfachste und günstigste
Programm weil Opensource.
Schnellere Programme kenne ich nicht.
Nur die Festplatte "rödelt" ziemlich.
Gruß
Wolfgang



Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD Menü erstellen?
Zweistufiges DVD-Menü erstellen?
DVD Menü erstellen
Blu-ray Menü erstellen und BD Brennen. Welche Software?
Menü für DivX-Filme erstellen
VCD-Menü wie und womit erstellen?
DVD Menü mit Video
DVD-Menü mit Nero Vision 2
Suche Programm, um Übergänge zu erzeugen und mit Menü auf DVD zu brennen (Mpeg, AVI, JPEG) für W2K
mehrere Divx/Xvid-Filme auf eine DVD mit Menü
Sound im DVD-Menü
Pinnacel Studio 9 DVD Menü Frage
DVD Menü
Menü mit zwei verschiedenen Hintergrundliedern
DVD aus einem DVD-Recorder am PC abspielen
AE CS 6 Letzte Projekte aus Pull Down Menü löschen
SONY Menü - gut zu wissen!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash