Seite 1 von 2

Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 17:57
von slashCAM

Die speziell für Apple M1 Systeme programmierte Premiere Pro Version arbeitet deutlich schneller als auf einem vergleichbaren Intel-basierten Apple-System, dies war berei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 18:13
von Jott
Na also, geht doch.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 18:28
von R S K
Heißt… dass sie endlich auf 30% der Performance von Resolve und FCP kommen?

😜

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 18:32
von Bluboy
Schneller bedeutet in der Regel schlechtere kodierung

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 18:35
von Androide
Habe ich das richtig gelesen? Quadcore Intel alt gegen neuen Octacore Arm? Hmmm und wir schaut gegen einen aktuellen 8core Tiger aus?

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 19:25
von Gummibando
Androide hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 18:35 Habe ich das richtig gelesen? Quadcore Intel alt gegen neuen Octacore Arm? Hmmm und wir schaut gegen einen aktuellen 8core Tiger aus?
Der Quadcore Intel i5 aus dem Testbericht hat Hyperthreading und damit 2 Threads pro Core.
Der M1-Chip ist ein 4+4 Core mit 1 Thread pro Core. Also in Summe die gleiche Thread-Anzahl.
Wäre wirklich mal interessant zu wissen, welchen tatsächlichen Beitrag zur Gesamtleistung die Efficiency-Kerne des M1 beisteuern, scheint nicht wirklich viel zu sein. Der M1 geht wahrscheinlich eher als 4-Core denn als 8-Core durch.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 19:40
von Gummibando
Scheint ja so zu sein, dass Adobe endlich – laut Report nicht nur bei Premiere – nach vielen Jahren der offensichtlich programmiertechnisch bedingten Performance-Probleme auf der Mac-Plattform seinen Sh*t zusammengekriegt hat. Quasi gewissermaßen unter Zwang, aber hey … was immer hilft.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 20:02
von iasi
So - Adobe programiert also für den neuen Apfel eine schneller Version, aber die anderen Systeme müssen weiterhin dem ollen Premiere mit lahmer Performance arbeiten.

Es ist sowieso längst an der Zeit, Adobe die jährlichen Zahlungen zu streichen.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 20:30
von TomStg
Es geht hier um den Vergleich von zwei MacBooks: Einmal eine Möhre mit einem uralt-i5 und einmal um einen top-modernen M1-Prozessor. Ist doch klar, welcher dabei besser ist.

Dieser Vergleich sagt nichts über die Adobe-Performance mit einem vergleichbaren aktuellen Windows-Rechner aus.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 20:35
von iasi
TomStg hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 20:30 Es geht hier um den Vergleich von zwei MacBooks: Einmal eine Möhre mit einem uralt-i5 und einmal um einen top-modernen M1-Prozessor. Ist doch klar, welcher dabei besser ist.

Dieser Vergleich sagt nichts über die Adobe-Performance mit einem vergleichbaren aktuellen Windows-Rechner aus.
Adobe hat die Software überarbeitet, um aus dem M1 bessere Performance herauszuholen.
Für Win-Rechner geschieht dies nicht.
Ein Grund mehr, sich von Adobe zu verabschieden.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 20:42
von TomStg
iasi hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 20:35 Adobe hat die Software überarbeitet, um aus dem M1 bessere Performance herauszuholen.
Für Win-Rechner geschieht dies nicht.
Stimmt. Weil Adobe auf Windows-Rechnern schon immer glatter läuft als auf Mac-Rechnern.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 21:22
von MrMeeseeks
TomStg hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 20:30 Es geht hier um den Vergleich von zwei MacBooks: Einmal eine Möhre mit einem uralt-i5 und einmal um einen top-modernen M1-Prozessor. Ist doch klar, welcher dabei besser ist.

Dieser Vergleich sagt nichts über die Adobe-Performance mit einem vergleichbaren aktuellen Windows-Rechner aus.
Entscheidend ist hier der Stromverbrauch bei gleicher Leistung. Was verbraucht denn so ein M1? 15watt? Und was die aktuellste Intel CPU in der Klasse? 5x so viel?

Apple brauch nur das Chiplet verdoppeln, den Stromverbrauch auf noch immer flauschige 30 oder 40 Watt hochschrauben und aus dem Vorsprung wird ein Quantensprung.

Für die Intel-Gurken interessiert sich aktuell nun wirklich niemand mehr.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 21:23
von rdcl
Ich kann eigentlich auch nicht behaupten, dass ich irgendwelche Probleme mit Premiere auf Win10 habe. Weder auf dem großen Rechner, als auch auf dem Laptop.
Apple ist mit dem M1 scheinbar trotzdem ein großer Wurf gelungen. Wenn man mit h264 / h265 arbeitet dürfte der Performancesprung gigantisch sein.
Ich bin sehr gespannt ob sie es schaffen, den Chip auch für echte Workstations zu skalieren.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 22:00
von iasi
TomStg hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 20:42
iasi hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 20:35 Adobe hat die Software überarbeitet, um aus dem M1 bessere Performance herauszuholen.
Für Win-Rechner geschieht dies nicht.
Stimmt. Weil Adobe auf Windows-Rechnern schon immer glatter läuft als auf Mac-Rechnern.
Na ja - lahm und etwas weniger lahm :)

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 22:33
von Frank Glencairn
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 21:22
Entscheidend ist hier der Stromverbrauch bei gleicher Leistung. Was verbraucht denn so ein M1? 15watt? Und was die aktuellste Intel CPU in der Klasse? 5x so viel?
Der Stromverbrauch ist bei sowas doch völlig bedeutungslos.
Und ja, klar gibt's immer einen, der meint, daß er unbedingt stundenlang in der U-Bahn schneiden muß, weil sein Leben sonst sinnlos ist - aber von solchen Experten mal abgesehen, who cares? Am Ende des Tages zählt sowieso nur Leistung.
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 21:22 und aus dem Vorsprung wird ein Quantensprung.
Ein Quantensprung ist die kleinste Bewegung die wir kennen,
und das auch noch von einem hohen auf ein niedrigeres Niveau, zumal der Zustand instabil ist und sich innerhalb kürzester Zeit wieder umkehrt.

...just saying

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Di 08 Jun, 2021 23:01
von Jörg
Ein Quantensprung ist die kleinste Bewegung die wir kennen,
;-)))
das weisst du, aber er doch nicht.
Dass man Quantensprung heutzutage als Januswort auch noch komplett gegensätzlich nutzt, naja Zeitgeist.
Physik? pfff

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 02:08
von dienstag_01
Alle getesteten Features in PPro sind Grafikkartenfeatures, das spricht für ähnliches beim M1 (also eine Hardware-De/Encoder Einheit), nur neuer und optimierter. Ausnahme ist der Export zu ProRes, der wird hardwareseitig von Intel nicht unterstützt, glaube ich, beim M1 wahrscheinlich schon. Das würde den Unterschied erklären. Der Export zu den gängigen hochkomprimierten Formaten bringt keinen signifikanten Unterschied, nur der zu ProRes.
Was ich sehr schön an dem neuen Mac finde, ist, dass es Leistungssteigerungen abseits der Erhöhung von Takt und Kernanzahl zu geben scheint.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 09:42
von godehart
Die Performance ist der Hammer. Leider ist die Beta auch Fehlerbehaftet. Aktuell nervt, dass die Silicon Version nicht in der Lage ist, 10Bit 422 Material der neuen FX-3 sauber abzuspielen geschweige denn sauber in H264 zu exportieren. Es gibt glitches in Form von Quadraten oder horizontalen Balken. Das nervt ohne Ende. Wenn ich einen sauberen Export haben will, dann muss ich das Projekt in der Rosetta-Version öffnen. Dort wiederum zicken die .PSDs, PNGs hingegen laufen immer.

Ach und wem das zu sachlich ist, bitte einfach überlesen und bitte bitte mehr Swonzvergleiche zwischen Mac / Windows, Davinci / Premiere, Intel / Arm das ist genau das, was ich hier lesen will. Jedem Tag. Mehr davon. Es interessiert mich brennend wie warm eure Chips sind uns son Kram.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 09:56
von iasi
godehart hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 09:42 ... in H264 zu exportieren. Es gibt glitches in Form von Quadraten oder horizontalen Balken. Das nervt ohne Ende.
Das nervt?

Wenn vor allem Performance wichtig ist, dann nervt so etwas natürlich nur.

Und flott geht es also, wenn die GPU helfen darf?
Toll, denn hier waren ja schon immer die Nadelöhr zu finden.

Vor allem ist aber wichtig, dass man nun endlich auf dem kleinen Display eines Zwergenrechners schneiden kann, auch wenn der große Vorteil von Premiere verpufft: Die variable Oberflächengestaltung.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 10:04
von godehart
iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 09:56
godehart hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 09:42 ... in H264 zu exportieren. Es gibt glitches in Form von Quadraten oder horizontalen Balken. Das nervt ohne Ende.
Das nervt?

Wenn vor allem Performance wichtig ist, dann nervt so etwas natürlich nur.

Und flott geht es also, wenn die GPU helfen darf?
Toll, denn hier waren ja schon immer die Nadelöhr zu finden.

Vor allem ist aber wichtig, dass man nun endlich auf dem kleinen Display eines Zwergenrechners schneiden kann, auch wenn der große Vorteil von Premiere verpufft: Die variable Oberflächengestaltung.
Es nervt. Allerdings bin ich mir sicher, dass sie das wie in der Vergangenheit in einem Update fixen werden. Und ich schreibe dir diese Zeilen auf einem 31" 4K Display. Man kann an den Zwerg einen Monitor anschließen. Dolle Technik. Das wissen viele U-Bahn Cutter nicht aber das ist so.

Ob die GPU hilft ja oder nein, i don't give a shit. Am ende zählt nur Performance. Ob und mit welcher Beschleunigung sie da hin kommen ist mir herzlich Egal.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 10:13
von iasi
godehart hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 10:04
iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 09:56

Das nervt?

Wenn vor allem Performance wichtig ist, dann nervt so etwas natürlich nur.

Und flott geht es also, wenn die GPU helfen darf?
Toll, denn hier waren ja schon immer die Nadelöhr zu finden.

Vor allem ist aber wichtig, dass man nun endlich auf dem kleinen Display eines Zwergenrechners schneiden kann, auch wenn der große Vorteil von Premiere verpufft: Die variable Oberflächengestaltung.
Es nervt. Allerdings bin ich mir sicher, dass sie das wie in der Vergangenheit in einem Update fixen werden. Und ich schreibe dir diese Zeilen auf einem 31" 4K Display. Man kann an den Zwerg einen Monitor anschließen. Dolle Technik. Das wissen viele U-Bahn Cutter nicht aber das ist so.

Ob die GPU hilft ja oder nein, i don't give a shit. Am ende zählt nur Performance. Ob und mit welcher Beschleunigung sie da hin kommen ist mir herzlich Egal.
Mein Windows-Rechner füttert ein 32" DCI-4k- und ein 55"-Display. Heute kosten solche Schirme zusammen weniger, als solche Bonsai-Rechner. Das bringt mir einen echten Vorteil für zügiges Arbeiten.
Das Problem bei Adobe ist das Fehlen von GPU-Beschleunigung bei manchen Funktionen.

Übrigens erhält man die beste Export-Qualität bei Premiere, wenn man auf GPU verzichtet und nur die CPU rechnen lässt.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 10:24
von godehart
iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 10:13
Mein Windows-Rechner füttert ein 32" DCI-4k- und ein 55"-Display. Heute kosten solche Schirme zusammen weniger, als solche Bonsai-Rechner. Das bringt mir einen echten Vorteil für zügiges Arbeiten.
Das Problem bei Adobe ist das Fehlen von GPU-Beschleunigung bei manchen Funktionen.

Übrigens erhält man die beste Export-Qualität bei Premiere, wenn man auf GPU verzichtet und nur die CPU rechnen lässt.
Ja danke dass du uns alle teilhaben lässt an deinem Windows setup unter einer Mac Meldung. Sowas ist immer wichtig und gut und interessiert besonders die Zielgruppe der ARM Mac Owner.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 10:30
von iasi
godehart hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 10:24

Ja danke dass du uns alle teilhaben lässt an deinem Windows setup unter einer Mac Meldung. Sowas ist immer wichtig und gut und interessiert besonders die Zielgruppe der ARM Mac Owner.
Es verdeutlicht die Einschränkungen dieser Zwerg-Computer.

Die Zielgruppe unterscheidet sich bzgl. Premiere Pro bitte wie?

Ich dachte, beim Arbeiten mit Premiere Pro würde man nur ein Ziel verfolgen.
So kann man sich scheinbar irren.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 12:15
von R S K
Bluboy hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 18:32Schneller bedeutet in der Regel schlechtere kodierung
Aber ganz sicher. Weiß doch jeder! Weshalb du noch bis heute extra einen x286 zum Kodieren nutzt, nicht wahr? 🤣

TomStg hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 20:30Dieser Vergleich sagt nichts über die Adobe-Performance mit einem vergleichbaren aktuellen Windows-Rechner aus.
Klar. Weil es ja auch nicht endlose solcher Tests gibt. Null. Nada.

iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 10:13Mein Windows-Rechner füttert ein 32" DCI-4k- und ein 55"-Display. Heute kosten solche Schirme zusammen weniger, als solche Bonsai-Rechner. Das bringt mir einen echten Vorteil für zügiges Arbeiten.
Ui. Ein ganz großer. Zwei solche Schirme die zusammen tatsächlich weniger als 800€ gekostet haben?! Wow. Muss ja unfassbare Qualität sein! Beneidenswert.

Zu dumm auch, dass man, je nach Modell, an jedem M1 Mac nur zwei wenn nicht drei 4K Monitore ODER ein 5K ODER sogar ein 6K anschließen kann. Im Fall von den Books eben zusätzlich zu den vorhandenen versteht sich. Aber welchem zügig arbeitenden super-Profi reicht das schon. So ein Bonsai-Quatsch.

Ein echter Fachmann. 👍🏼

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 13:20
von Totao
Die Kommentare unter dieser Meldung sind so ziemlich das Schlechteste was ich hier bislang gelesen habe.
Es kommt mir vor als hätten hier einige User Minderwertigkeitskomplexe wenn sie über Apple M1 positive Nachrichten lesen und andere haben einen Hass auf Adobe und müssen sich unbedingt auskotzen.

Traurig.

Ich nutze Premiere Pro selber nicht aber freue mich trotzdem für die User die von der verbesserten Performance profitieren werden.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 13:28
von iasi
Lorphos hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 13:20 Die Kommentare unter dieser Meldung sind so ziemlich das Schlechteste was ich hier bislang gelesen habe.
Da gibt es ein propades Mittel: Wegbleiben!

Besser für dich und besser für andere.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 13:33
von R S K
Lorphos hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 13:20Es kommt mir vor als hätten hier einige User Minderwertigkeitskomplexe wenn sie über Apple M1 positive Nachrichten lesen…
Du siehst ja wer sich angesprochen fühlt. 😂

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 13:33
von iasi
R S K hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 12:15 ... tatsächlich weniger als 800€ gekostet haben?!
Aha. Man bekommt also einen Premiere-tauglichen Apfel für 800€. ;)

Sag uns doch auch bitte, wo es das gibt!

Oder gehen den Fan-Boys mal wieder die Argumente aus und sie die Fakten ein wenig verdrehen und beleidigend werden?

Aber so sind sie eben, die lifestyle-Poser, denen es wichtig ist, mit schickem Design gesehen zu werden, statt mit Werkzeug zu arbeiten. :)

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 14:10
von R S K
iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 13:33Aha. Man bekommt also einen Premiere-tauglichen Apfel für 800€.
😂

Aua.

Da hat der arme nicht mal Internet. 😢

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 14:15
von iasi
R S K hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 14:10
iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 13:33Aha. Man bekommt also einen Premiere-tauglichen Apfel für 800€.
😂

Aua.

Da hat der arme nicht mal Internet. 😢
Doch - und ich weiß es auch zu nutzen.

Wo ist denn nun der Premiere-taugliche Apfel für 800€ ?
Entweder da hat jemand zu laut gebellt oder er hat Schwierigkeiten mit dem Internet.

Vielleicht üben wir das mal:
Findest du diese Textstelle?

Im Gegensatz zu früheren Modellen haben M1-basierte Geräte keine native Unterstützung für mehrere Bildschirme mehr.

Zur Selbstkontrolle: :)
https://www.kensington.com/de-de/News-I ... acbook-an/

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 14:31
von klusterdegenerierung
iasi hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 20:35 Ein Grund mehr, sich von Adobe zu verabschieden.
Oder von Windows.

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 14:50
von R S K
iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 14:15Wo ist denn nun der Premiere-taugliche Apfel für 800€ ?
Ja Mensch, kleiner Apple Hate-Boy: sag du doch einfach mal welcher momentan erhältliche M1 Mac nicht „PPro tauglich” ist, was auch immer das prätentiöse Geschnacke überhaupt heißen soll. Na? Oder gehen dir mal wieder die Argumente aus, musst gleich irgendwelche abstrusen Kriterien erfinden um recht zu behalten, weil Faktenlos und kannst nur beleidigend werden mit infantilem „Bonsai” Gebrabbel?

Wir warten…

iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 14:15Im Gegensatz zu früheren Modellen haben M1-basierte Geräte keine native Unterstützung für mehrere Bildschirme mehr.
Herrlich. Na dann ist ja alles klar!

Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Display mit Millionen Farben und: Ein externes Display mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz”??

Wie jetzt? NUR? Es kann doch kein Rechner mit nur zwei Schirmen, einer davon in 6K, „PPro tauglich” sein!

🤣

Wo habe ich vor allem nur von MacBooks gesprochen? Ach ja, hab ich gar nicht. Sowas. Und wozu auch bei Apple gucken, wenn man doch anderswo genau das findet was man glauben möchte, um weiter blind rumpoltern zu können, oder? Und dort sind auch im übrigen nur die „offiziellen” Möglichkeiten gelistet, nicht was mit z.B. einem simplen DisplayLink möglich ist. Ach ja… ein PPro tauglicher super-Pro benutzt doch keine Adapter! 😱

Confirmation Bias ist was wunderbares.

🤦🏼‍♂️

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 17:10
von iasi
R S K hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 14:50
iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 14:15Wo ist denn nun der Premiere-taugliche Apfel für 800€ ?
Ja Mensch, kleiner Apple Hate-Boy: sag du doch einfach mal welcher momentan erhältliche M1 Mac nicht „PPro tauglich” ist, was auch immer das prätentiöse Geschnacke überhaupt heißen soll. Na? Oder gehen dir mal wieder die Argumente aus, musst gleich irgendwelche abstrusen Kriterien erfinden um recht zu behalten, weil Faktenlos und kannst nur beleidigend werden mit infantilem „Bonsai” Gebrabbel?

Wir warten…

iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 14:15Im Gegensatz zu früheren Modellen haben M1-basierte Geräte keine native Unterstützung für mehrere Bildschirme mehr.
Herrlich. Na dann ist ja alles klar!

Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Display mit Millionen Farben und: Ein externes Display mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz”??

Wie jetzt? NUR? Es kann doch kein Rechner mit nur zwei Schirmen, einer davon in 6K, „PPro tauglich” sein!

🤣

Wo habe ich vor allem nur von MacBooks gesprochen? Ach ja, hab ich gar nicht. Sowas. Und wozu auch bei Apple gucken, wenn man doch anderswo genau das findet was man glauben möchte, um weiter blind rumpoltern zu können, oder? Und dort sind auch im übrigen nur die „offiziellen” Möglichkeiten gelistet, nicht was mit z.B. einem simplen DisplayLink möglich ist. Ach ja… ein PPro tauglicher super-Pro benutzt doch keine Adapter! 😱

Confirmation Bias ist was wunderbares.

🤦🏼‍♂️
Ganz schön viel geschrieben hast du da.
Ich hab´s nur überflogen und offensichtlich ist da noch immer nicht das M1-Äpfelchen für 800€ zu finden.

In der Apfel-Welt scheint man vielleicht auch mit 8GB-Ram und enormen 256GB-SSD arbeiten zu können.
Wahrscheinlich schneidet man eben dort einfach Videos mit der passenden "Größe" zum schnuckligen Rechner. :)

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 17:19
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 14:31
iasi hat geschrieben: Di 08 Jun, 2021 20:35 Ein Grund mehr, sich von Adobe zu verabschieden.
Oder von Windows.
Resolve läuft recht gut unter Windows.

ProRes-Raw mit bis zu 6k sind zwar mittlerweile möglich, aber natürlich braucht man dazu nicht mehr als einen Bonsai-Rechner mit 256GB-SSD für 800€. ;)
Zumindest in der Apfel-Welt. :)

In der Windows-Welt sind diese Raw-Files einfach größer, wenn man sie vom Speichermedium der Kamera kopiert. Da genügen dann nicht mal 2000GB - zumal OS und Programme auch noch Speicher belegen.

Aber ein Spielzeuglaster passt schließlich auch ins Kinderzimmer und die Kleinen spielen Autobahnstau auf der Fensterbank. :)

Re: Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller

Verfasst: Mi 09 Jun, 2021 17:23
von R S K
iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 17:19Ich hab´s nur überflogen und offensichtlich ist da noch immer nicht das M1-Äpfelchen für 800€ zu finden.
Kannst also nicht mal die einfachste Frage beantworten, sondern dich nur mit wirren Ablenkungenmanöver rausreden. Das war klar.

Na dann. 😂 So lächerlich.

Wie war das? „… gehen den [hate]-Boys mal wieder die Argumente aus und sie die Fakten ein wenig verdrehen”?

Jepp. 👍🏼

iasi hat geschrieben: Mi 09 Jun, 2021 17:19… aber natürlich braucht man dazu nicht mehr als einen Bonsai-Rechner mit 256GB-SSD für 800€.
Meinst du den der 12K RAW 16 Bit 30p ohne Dropped Frames und in voller Auflösung kann?

Genau. Laber du nur weiter. 🤣