slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von slashCAM »


Sundance hat für sein 2024 Filmfestival insgesamt 91 Projekte gelistet und Nofilmschool hat hiervon 47 abgefragt, mit welcher Kamera der Wettbewerbsbeitrag gedreht wurde...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...



WWJD
Beiträge: 452

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von WWJD »

Eigenartig, im Cinema-Bereich wird praktisch mit keiner Canon gedreht, aber für Doks sind sie unverzichtbar.



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Frank Glencairn »

Na ja - sagen wir mal so: bei manchen sind sie recht beliebt, aber "unverzichtbar"?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von TonBild »

Vielleicht sollte man auch eine Umfrage machen mit welcher Tastatur die Werke geschrieben wurden die mit einem Literaturpreis ausgezeichnet wurden? Wenn man dann die gleiche Tastatur benutzt ist man einen guten Schritt zum erfolgreichen Schriftsteller weiter, oder?
:-)

Vielleicht ist es sinnvoller zu fragen, was einen Film erfolgreich bei den Zuschauern macht?

Sind es die Schauspieler, die gute Geschichten, die Gestaltung von Bild und Ton, das Marketing, aktuelle Bedürfnisse der Zuschauer, die Klimaanlage im Kino oder was auch immer?



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von -paleface- »

Wenn man sieht was die FX3 für einen Hype dank "the creator" bekommen hat, kann ich schon verstehen warum die Leute schauen womit was gedreht wurde.

Interessiert mich tatsächlich auch. Wobei ich da auch immer noch zusätzlich nach den Linsen schaue.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 20164

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Darth Schneider »

Faszinierend und sehr kreativ finde ich dieses Projekt was die Kameratechnik anbelangt:

„ DIG! XX

DIG! XX is a rerelease of the original film but with 30 minutes of additional footage. It covers the bitter rivalry of two dueling rock bands—The Dandy Warhols and The Brian Jonestown Massacre.

The film was crafted from 2,500 hours of footage shot on a myriad of different formats.

"We shot 2,500 hours for the original DIG! in every format available—from regular 8MM video to Hi-8 video, to Mini DV, to HD, as the cameras evolved throughout our production period—which spanned from 1996-2003," said producer and editor, David Timoner.
The team even created their own unique camera system to shoot in poorly lit clubs. "We purchased a super new state-of-the-art spy camera (at the time) from a spy shop," Timoner said. "We jerry-rigged (it) with a lav mic gaffer taped onto it and ran it line-in to a little regular 8MM video camcorder to be able to shoot in low light - which was crucial to capturing verité of the bands in dark clubs and at night."

Gruss Boris



Jalue
Beiträge: 1448

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Jalue »

Ich finde so eine Umfrage – zumindest, so wie sie hier dargestellt wird- auch einigermaßen sinnlos, jedenfalls ohne die ergänzende Fragestellung, warum sich die Macher für diese oder jene Kamera entschieden haben.

Das könnte zu überraschenden Ergebnissen führen, die z.B. mit der Anschaffungspolitik von Geräteverleihern zu tun haben, wahlweise mit regionalen Vorlieben (aka „Lemming-Effekt“). So gelten im Berliner Raum und in meinem Tätigkeitsbereich Sony-Produkte als das Nonplusultra, zumindest bei Redakteuren und Disponenten. „Sony Alpha“ (Welche? Egal …!) ist dann Synomym für Vollformat-DSM’s schlichthin.



Darth Schneider
Beiträge: 20164

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Darth Schneider »

Denke ich auch, als mögliches Beispiel:
Wenn der Verleiher zig Sonys im Programm hat und nur 3 verstaubte Canons in einer Ecke, wird sich der Kameramann wohl kaum ne Canon ausleihen.
Also steuern die Verleiher eigentlich insgeheim womit vor allem fürs Kino gedreht wird…
Oder ?
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das ganze ist natürlich völlig albern.

Kameras sind eigentlich nur Data Collecting Devices, und ab ner gewissen Klasse quasi völlig austauschbar.
Das war bei Filmkameras schon der Fall, und heute steht dir die (Video) Kamera auch nicht mehr im Weg - es kommt nur auf dich an, und das was vor der Kamera ist.

Jedenfalls hält dich keine Kamera davon ab, nen Blockbuster zu drehen.
Nur dein Können, deine Kreativität, dein Budget und tausend andere Sachen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 20 Jan, 2024 10:15
Also steuern die Verleiher eigentlich insgeheim womit vor allem fürs Kino gedreht wird…
Oder ?
Gruss Boris
Nein - der DP entscheidet was er will und mietet es dann einfach.

Tatsächlich für's Kino gedreht wird ja eigentlich hauptsächlich mit Alexa, Panavision und Venice.
Selbst RED und alles andere sowieso, ist unter "fernen liefen" zu verbuchen.
Die Verleiher wissen das natürlich und sind entsprechend bestückt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20164

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Und wenn der Verleiher in Zürich die Kamera gar nicht hat, die der Kameramann eigentlich will ?
Die kleineren Verleiher haben ja bestimmt nicht alle…
Mietet er sie einfach in L.A ?

Oder sagen wir, ich will im September die neuste Arri, oder brauche gleich 2 davon, und was wenn die wenigen Modelle die im Umlauf sind alle zu dem Zeitpunkt schon alle vermietet sind ?
Nehm ich doch einfach ältere Arris, oder ?

Wenn ja die High End Kameras eh austauschbar sind, wie du geschrieben hast…

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Frank Glencairn »

Vielleicht nicht in LA, aber in Deutschland (und Resteuropa) gibt's mehr Arris im Verleih als Produktionen die eine brauchen.
Und ja, notfalls kann man auch ein anderes Model nehmen.

Zumal so ein Film ja mindestens ein Jahr Vorlauf hat, da kann man sich dann vorher schon reservieren, was man braucht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Clemens Schiesko
Beiträge: 698

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Clemens Schiesko »

sundance-2024-camerachart.jpg
Bei welchem Film mit welchen Kameras, welchen Objektiven und Aufnahmeformaten gedreht wurde, kann man hier nachlesen: https://www.indiewire.com/gallery/sunda ... tographer/
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Frank Glencairn »

Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Di 23 Jan, 2024 13:03
Bei welchem Film mit welchen Kameras, welchen Objektiven und Aufnahmeformaten gedreht wurde, kann man hier nachlesen
Und jetzt warten wir nur noch drauf welche Filme gewinnen, und tun dann so, als ob die Wahl der Kamera dafür ausschlaggebend war ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20164

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Darth Schneider »

Wie auch immer, aber die Sonys scheinen für Docus beliebt zu sein.
Gleich mit 6 verschiedenen Kameras vertreten, 3 davon noch ganz oben….;)
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 23 Jan, 2024 13:44 Wie auch immer, aber die Sonys scheinen für Docus beliebt zu sein.
Ich denke gar nicht mal, daß die Kameras speziell für das Projekt ausgesucht wurden (von der Phantom vielleicht mal abgesehen). Die haben halt in den meisten Fällen einfach das genommen, was sie (oder ein Kumpel) gerade zur Hand hatten.

Wenn du jetzt ne Doku drehst, ist die Chance ja auch relativ hoch, daß du eine von den Kameras nimmst, die du sowieso schon hast. Und viele haben halt Sonys.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 9815

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von ruessel »

Was ist eigentlich aus dem ehemaligen Überflieger RED geworden? In die Jahre gekommen und nicht mehr Leistungsfähig genug....oder zu teuer für die gebotene Leistung?
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 14677

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 24 Jan, 2024 09:49 Was ist eigentlich aus dem ehemaligen Überflieger RED geworden? In die Jahre gekommen und nicht mehr Leistungsfähig genug....oder zu teuer für die gebotene Leistung?
Immer noch mit 10% vertreten. Aber die Zeiten sind halt vorbei, in denen RED Raw-Videoaufzeichnung als Alleinstellungsmerkmal hatte.



ruessel
Beiträge: 9815

Re: Die Kameras von Sundance 2024: Canon, Arri, Sony und Co...

Beitrag von ruessel »

Was sind 10% ? Nischenmarkt. Hat ARRI wohl alles richtig gemacht.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 0:26
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mi 0:14
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von ChrisDiCesare - Di 23:22
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Di 22:37
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Di 22:37
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Di 22:09
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von dienstag_01 - Di 21:06
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Di 8:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38