slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von slashCAM »



Endlich gibt es einen neuen Mac Pro, der jedoch nicht schneller ist als der ebenfalls neue Mac Studio mit M2 Ultra Prozessor. Für viel Aufpreis gibt es sieben PCIe-Slots, deren Nutzen uns jedoch spekulieren lässt...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?



iasi
Beiträge: 24981

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von iasi »

Vielleicht bietet Apple ja auch selbst GPU-Karten an.
Die wären dann wohl auch effizienter und könnten mit den 300W auskommen.



medienonkel
Beiträge: 748

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von medienonkel »

Hätte aber Sinn gemacht die Apple GPUs auch gleich mit anzukündigen.



macaw
Beiträge: 1384

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von macaw »

Ich liebe den Sarkasmus: "Endlich gibt es einen neuen Mac Pro, der jedoch nicht schneller ist als der ebenfalls neue Mac Studio mit M2 Ultra Prozessor." :-D



tommy823
Beiträge: 60

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von tommy823 »

iasi hat geschrieben: ↑Di 06 Jun, 2023 15:50 Vielleicht bietet Apple ja auch selbst GPU-Karten an.
Die wären dann wohl auch effizienter und könnten mit den 300W auskommen.
Gibbet es nur 300W?



teichomad
Beiträge: 416

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von teichomad »

und nur 2 mal 16 lanes.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von Jott »

Einfach bei PC-Fönstations bleiben und Macs ignorieren. Die waren noch nie für jeden gemacht.
Wir haben trotzdem gerade einen Mac Studio bestellt. Man gönnt sich ja sonst nichts.



markusG
Beiträge: 4593

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von markusG »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 07 Jun, 2023 17:29 Einfach bei PC-Fönstations bleiben
Willkommen in den 90ern ;)



Jott
Beiträge: 21835

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von Jott »

Spaß muss sein! Ich sag Fönstation, das darf ich. PC-User messen sich gerne an der Größe ihrer fetten Lüfter, oder man gibt sogar mit Wasserkühlung an. Möglichst hoher Stromverbrauch ist auch wichtig. Netzteile unter 1.000 Watt sind Kinderkram.

Wie gesagt, alles nur Spaß!



pillepalle
Beiträge: 8794

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von pillepalle »

Deshalb zieht der MAC Pro ja auch bis 1300 W Strom. Man hat ja die Wahl. Bling Bling, oder den tiefergelegten MAC mit Fuchsschwanz und Spoiler 🙃

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Jott
Beiträge: 21835

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von Jott »

Ganz genau, man hat die Wahl. Das ist des Pudels Kern.



MK
Beiträge: 4383

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von MK »

Irgendwo muss man ja die AJA-Karten reinstecken können die alle 3 Jahre obsolet werden weil der Treibersupport eingestellt wird um den Laden am laufen zu halten (wenn nicht der Billiglüfter auf der Karte vorher verreckt) :D



markusG
Beiträge: 4593

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von markusG »

macaw hat geschrieben: ↑Mi 07 Jun, 2023 21:11 Wenn dieser Applekram wenigstens was taugen würde. Ein Freund von mir hat von seinem Auftraggeber mitten im Job einen Mac Studio vor die Nase bekommen, nachdem er ihm gesagt hatte, daß die alte Kiste, ein Imac, einfach zu lahm ist. Nun hat er es mit einem Gerät zu tun, das dauernd zu wenig RAM und zuwenig SSD Speicherplatz hat.
Haha ja, hatte was ähnliches, iMac zu lahm usw., allerdings wurde von der Agentur dann auf HP Workstations umgestiegen, natürlich in der Basis Ausstattung, weil "Kosten". Die wurden dann aber letztlich sukzessive aufgerüstet und sind "mitgewachsen". Das geht beim M2 Pro ja nur bedingt, leider.



egmontbadini
Beiträge: 90

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von egmontbadini »

also wenn es eine zuverlässige externe PCI-Lösung gäbe, könnte man ja auch da die Blackmagic-Karten stecken
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



Frank Glencairn
Beiträge: 23742

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von Frank Glencairn »

Dummerweise unterstützt Apple Silicone kein externes PCI.
Ob das ne reine Hardware Beschränkung ist, oder ob man das per Software nachrüsten kann weiß ich allerdings nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4383

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von MK »

egmontbadini hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2023 13:40 also wenn es eine zuverlässige externe PCI-Lösung gäbe, könnte man ja auch da die Blackmagic-Karten stecken
Gibt auch externe Geräte von Blackmagic, da braucht man den internen Bums nicht mehr.



markusG
Beiträge: 4593

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von markusG »

MK hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2023 14:17 Gibt auch externe Geräte von Blackmagic, da braucht man den internen Bums nicht mehr.
Mit dieser extern-Geschichte ist Apple schonmal auf die Nase gefallen - vor 10 Jahren. Aber vlt ist die Ausgangslage nun eine andere.

Was beim 2023er auch ziemlich schade ist: man kann offenbar das SoC nicht tauschen. Sprich: wer mitwachshen möchte und zB nächstes Jahr oder so auf den M3/M4 etc. aufrüsten mag (ggf mit mehr RAM usw.) ist aufgeschmissen und muss das komplette Gerät tauschen :(



MK
Beiträge: 4383

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von MK »

markusG hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2023 18:56 Mit dieser extern-Geschichte ist Apple schonmal auf die Nase gefallen - vor 10 Jahren. Aber vlt ist die Ausgangslage nun eine andere.
Ich meine dedizierte Video I/O... ist im Rack sowieso praktischer als intern mit einer armdicken Kabelpeitsche.



markusG
Beiträge: 4593

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2023 14:04 Dummerweise unterstützt Apple Silicone kein externes PCI.
Ob das ne reine Hardware Beschränkung ist, oder ob man das per Software nachrüsten kann weiß ich allerdings nicht.
Wohl eher softwareseitig, denn es gibt ja unterstützte PCIe Geräte:

https://www.newsshooter.com/2022/03/29/ ... eo-12-2-3/
(1 Jahr alt)
What’s new in Desktop Video 12.2.3?
Fixes an issue where Adobe plugins are not installed properly on macOS Monterey 12.3
General performance and stability improvements for all models
Minimum System Requirements for Mac OS

MacOS 12.0 Monterey or later
MacOS 11.0 Big Sur
Mac OS computer with either Thunderbolt, PCIe slot
8 GB of system memory
The following products are supported on Mac OS Big Sur and Monterey: M1 and Intel Macs:

DeckLink Duo 2
DeckLink Quad 2
DeckLink Quad HDMI Recorder
DeckLink 8K Pro
DeckLink 4K Extreme 12G
DeckLink Micro Recorder
DeckLink SDI Micro
DeckLink Mini Monitor 4K
DeckLink Mini Recorder
DeckLink Mini Recorder 4K
DeckLink SDI 4K
DeckLink Studio 4K
UltraStudio Recorder 3G
UltraStudio Monitor 3G
UltraStudio HD Mini
UltraStudio 4K Mini
UltraStudio 4K Extreme 3
Intensity Pro 4K
DeckLink 4K Pro
DeckLink 4K Extreme
UltraStudio 4K
UltraStudio 4K Extreme
Intel Macs only:

DeckLink Mini Monitor
DeckLink HD Extreme 3
DeckLink HD Extreme 3D
DeckLink SDI
DeckLink Duo
DeckLink Quad
DeckLink Studio
UltraStudio Express
UltraStudio Mini Monitor
UltraStudio Mini Recorder
Intensity Pro
Intensity Shuttle Thunderbolt

Third-Party Software Support M1 Macs:

DaVinci Resolve 17
Fusion 17
Apple Final Cut Pro X
Adobe Premiere Pro 2021
Adobe Photoshop CC 2021
Adobe Character Animator CC 2021

Intel Macs:

DaVinci Resolve 16 and 17
Fusion Studio 16 and 17
Apple Final Cut Pro X
Adobe Premiere Pro CC 2020 and 2021
Adobe After Effects CC 2020 and 2021
Adobe Photoshop CC 2020 and 2021
Adobe Character Animator CC 2020 and 2021
Autodesk Flame 2021
Avid Media Composer 2021
Avid Pro Tools 2021
The Foundry Nuke
Da gab es noch kein Apple Silicon mit internen PCIe...und PCIe ist in TB (ggü USB) obligatorisch.




Und für Menschen mit Rack-Präferenz gibt es bspw. das xMac Studio Gehäuse (für den Mac Studio):
https://www.sonnettech.com/product/xmac ... rview.html
Bei dem Preis kann man sich allerdings fast schon lieber direkt den neuen Mac Pro holen :P



thyl
Beiträge: 323

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von thyl »

mein Verdacht ist ja, dass Apple nur nicht das Gesicht verlieren wollte und lieber einen Kümmerling als Mac Pro rausbringt, als gar keinen. Leistungsfähigere Versionen könnten später kommen (man beachte die gewaltigen Lüfter), diese müssten aber vermutlich als Chiplets ausgeführt sein. Vielleicht hat TSMC ja Probleme mit der Herstellung solcher Chiplets?! Das "Fabric" könnte durchaus auch noch spezielle GPU-Chips mit massig weiteren Cores einbinden, die dann auch auf den Hauptspeicher zugreifen. Ein Problem sind sicher die hohen Entwicklungskosten für so etwas bei doch begrenztem Nutzerkreis.



vaio
Beiträge: 1067

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von vaio »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 07 Jun, 2023 19:59 Deshalb zieht der MAC Pro ja auch bis 1300 W Strom. Man hat ja die Wahl. Bling Bling, oder den tiefergelegten MAC mit Fuchsschwanz und Spoiler 🙃

VG
Zum 3x: 300 W Strom gibt es nicht. Wenn ihr meine Erläuterungen löscht, dann bitte auch die unsinnigen Beitrag (die Verlinkungen zu den Specs auf der Original-Apple-Site habt ihr ja ebenfalls gelöscht).
Danke.
Zurück in die Zukunft



MK
Beiträge: 4383

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von MK »

Mit dem kleinen Netzteil können das keine PEG Slots mit 75 Watt sein... mehr als 25 Watt gibt es dann pro Slot nach PCIe-Standard nicht.

Selbst für sehr sparsame Grafikkarten ist das dann in Zukunft eher nicht gedacht.



Frank Glencairn
Beiträge: 23742

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von Frank Glencairn »

Die meisten Grafikkarten beziehen ihren Strom doch schon seit zig Jahren hauptsächlich direkt vom Netzteil und nicht über PCI.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4383

Re: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 29 Jun, 2023 06:39 Die meisten Grafikkarten beziehen ihren Strom doch schon seit zig Jahren hauptsächlich direkt vom Netzteil und nicht über PCI.
Das was das Netzteil bringt ist die Ergänzung zu den 75 Watt die der Slot liefert.

Aber sei es drum, bevor einer von den Freakstars 3000 wieder steil geht: Bei dem ganzen Wattstromspannungampereleistungsgeschreibe ist mir am Handy entgangen dass hier ja doch noch schwachbrüstige Zusatzstromversorgungen der ersten und zweiten Generation vorhanden sind mit denen man eine Grafikkarte versorgen könnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:21
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von roki100 - So 23:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 22:34
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33