slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von slashCAM »


In einem Interview sind erste Details zu ARRIs kommenden 4K S35 Sensor erwähnt worden, die ein paar Schlüsse zu ARRIs erstem grundsätzlich neuen Sensel-Design seit über 10 Jahren zulassen. Wir wagen dazu ein paar Spekulationen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor



MrMeeseeks
Beiträge: 2022

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von MrMeeseeks »

Arri prügelt also mit 10 Jahre alter Technik noch immer der Konkurrenz die Verstärker aus den Sensoren.

Wer würde da auch nur irgendwas anderes als "Großartig" von deren neuen Technologien erwarten.



Darth Schneider
Beiträge: 20125

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hoffe die Konkurrenz lässt sich von Arri ein wenig inspirieren und hört auf mit dem idiotischen immer noch mehr Auflösungs Trend, der ja die Kameras doch nicht wirklich besser macht. Was die Arris ja beweisen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15862

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von roki100 »

Boris, lass dich von kleine Alexas inspirieren (Auflösung ist ausreichend), nennt sich OG BMPCC, BMMCC oder etwas größer, die BMCC. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20125

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Das Problem dabei ist, BMD hat aufgehört die zu produzieren…
Die Pocket wird so mit dem Fairchild Sensor auch nicht mehr weiterentwickelt…
Das war ein Fehler denke ich.
Die Classic Pocket würde sich heute immer noch gut verkaufen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15862

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 30 Sep, 2021 16:05 Das Problem dabei ist, BMD hat aufgehört die zu produzieren…
Die Pocket wird so mit dem Fairchild Sensor auch nicht mehr weiterentwickelt…
Das war ein Fehler denke ich.
Die Classic Pocket würde sich heute immer noch gut verkaufen.
Die verkaufen sich heute noch gut bei eBay (sind aber leider teuerer geworden), vor allem die Micro.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20125

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Dabei spielt doch die Bildqualität eigentlich überhaupt keine Rolle…;)


Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 8795

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von pillepalle »

@ Boris

Stimmt :)



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



klusterdegenerierung
Beiträge: 27697

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 30 Sep, 2021 16:05 Die Classic Pocket würde sich heute immer noch gut verkaufen.
Mein Tipp, mit der alten Pocket ein hochwertiges Signal in Raw aufzeichnen, in Resolve super resolution aktivieren, als 4K rendern und bums hast Du ein Top Bild was mit jeder sackteuren DSLM Kiste mithalten kann.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



HenningRaedlein
Beiträge: 11

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von HenningRaedlein »

Wir haben immer gesagt, dass wir nur dann kleinere Photosites machen, wenn sie mindestens so gut sind wie die bisherigen. Eine Blende Verlust wird es nicht geben, eher im Gegenteil.



HenningRaedlein
Beiträge: 11

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von HenningRaedlein »

Es wurde hier übrigens recht gut gerechnet, auch der Photosite Pitch. Nicht ganz korrekt, aber nah dran. Aber von Zahlen abgesehen: Es geht uns aber viel mehr um die Bilder, den Kontrastumfang, die Farbwiedergabe, die Beschaffenheit des Bildes. Damit haben wir uns intensiv auseinandergesetzt und werden etwas sehr Schönes anbieten können. Wieder ein ziemlich großer Schritt nach vorn. Wir nennen das "Best overall image quality".



roki100
Beiträge: 15862

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 30 Sep, 2021 19:13
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 30 Sep, 2021 16:05 Die Classic Pocket würde sich heute immer noch gut verkaufen.
Mein Tipp, mit der alten Pocket ein hochwertiges Signal in Raw aufzeichnen, in Resolve super resolution aktivieren, als 4K rendern und bums hast Du ein Top Bild was mit jeder sackteuren DSLM Kiste mithalten kann.
das ist so oder so für die meisten Kameras gut, die Aliasing produzieren. Denn durch SuperScale wird Aliasing ein bisschen minimiert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 23745

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von Frank Glencairn »

HenningRaedlein hat geschrieben: ↑Do 30 Sep, 2021 19:27 Wir haben immer gesagt, dass wir nur dann kleinere Photosites machen, wenn sie mindestens so gut sind wie die bisherigen. Eine Blende Verlust wird es nicht geben, eher im Gegenteil.
That's the spirit.
HenningRaedlein hat geschrieben: ↑Do 30 Sep, 2021 19:32 Es geht uns aber viel mehr um die Bilder, den Kontrastumfang, die Farbwiedergabe, die Beschaffenheit des Bildes.
Und nur darauf kommt es ja am Ende auch an, ein paar Pixel mehr oder weniger sieht im fertigen Film sowieso niemand.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 24981

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von iasi »

HenningRaedlein hat geschrieben: ↑Do 30 Sep, 2021 19:32 Es wurde hier übrigens recht gut gerechnet, auch der Photosite Pitch. Nicht ganz korrekt, aber nah dran. Aber von Zahlen abgesehen: Es geht uns aber viel mehr um die Bilder, den Kontrastumfang, die Farbwiedergabe, die Beschaffenheit des Bildes. Damit haben wir uns intensiv auseinandergesetzt und werden etwas sehr Schönes anbieten können. Wieder ein ziemlich großer Schritt nach vorn. Wir nennen das "Best overall image quality".
Ich dachte mir auch schon, dass Senselgröße nicht alles ist.
So relativiert z.B. die BSI-Technik diese Senselgröße-Theorie. Die Dual-Gain-Technik hat ja schließlich auch eine große Bedeutung für den DR der Alexa. Das zeigt sich schließlich auch bei der neuen Canon C300.

Ich bin sehr gespannt, was Arri nun neues gekocht hat.
Red hat bei der V-Raptor vor allem auf hohe Bildraten gesetzt und wohl in den Schatten etwas mehr herausgeholt.
Es wäre schön, wenn Arri bei der Bildqualität neue Maßstäbe setzen würde.



macaw
Beiträge: 1384

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von macaw »

HenningRaedlein hat geschrieben: ↑Do 30 Sep, 2021 19:32 Es wurde hier übrigens recht gut gerechnet, auch der Photosite Pitch. Nicht ganz korrekt, aber nah dran. Aber von Zahlen abgesehen: Es geht uns aber viel mehr um die Bilder, den Kontrastumfang, die Farbwiedergabe, die Beschaffenheit des Bildes. Damit haben wir uns intensiv auseinandergesetzt und werden etwas sehr Schönes anbieten können. Wieder ein ziemlich großer Schritt nach vorn. Wir nennen das "Best overall image quality".
Gibt es denn eine grobe Einschätzung, wann wir die neue Kamera zu sehen bekommen? ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27697

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn Arri in der üblichen Manier updatet, kann man sich ja ruhig das Vorgängermodel ansehen. :-))
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



HenningRaedlein
Beiträge: 11

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von HenningRaedlein »

Die neue Kamera wird nächstes Jahr vorgestellt und geliefert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27697

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ok, der macht scheinbar was beim graden falsch, denn beide Cams rauschen so nicht.

"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von -paleface- »

Das ist kein Rauschen sondern Grain.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 24981

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 04 Okt, 2021 09:13 Das ist kein Rauschen sondern Grain.
Also letztlich schlechtes Grading.



iasi
Beiträge: 24981

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von iasi »

HenningRaedlein hat geschrieben: ↑So 03 Okt, 2021 12:10 Die neue Kamera wird nächstes Jahr vorgestellt und geliefert.
Bis dahin fließt noch viel Wasser den Bach hinunter - und wohl auch das eine oder andere Konkurrenzmodell auf den Markt.



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von -paleface- »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 04 Okt, 2021 12:47
-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 04 Okt, 2021 09:13 Das ist kein Rauschen sondern Grain.
Also letztlich schlechtes Grading.
Eher eine Frage des Stils oder gewünschten Aussage.

So massiv Grain in ein Testfootage vom vergleich von 2 Kameras zu hauen halte ich allerdings auch für fraglich.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von mash_gh4 »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 04 Okt, 2021 12:55
iasi hat geschrieben: ↑Mo 04 Okt, 2021 12:47 Also letztlich schlechtes Grading.
Eher eine Frage des Stils oder gewünschten Aussage.

So massiv Grain in ein Testfootage vom vergleich von 2 Kameras zu hauen halte ich allerdings auch für fraglich.
für alles, was über das netz mit gebräuchlichen mitteln ausgeliefert wird, ist grain einfach nur völlig kontraproduktiv bis idiotisch.

aber natürlich kann man es auch als eine frage des persönlichen stils bzw. zeichen der zugehörigkeit zu einer der youtube-filmschulen ansehen, stumpfsinniger weise mit dem kopf gegen die wand zu rennen!



iasi
Beiträge: 24981

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von iasi »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mo 04 Okt, 2021 13:18
-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 04 Okt, 2021 12:55

Eher eine Frage des Stils oder gewünschten Aussage.

So massiv Grain in ein Testfootage vom vergleich von 2 Kameras zu hauen halte ich allerdings auch für fraglich.
für alles, was über das netz mit gebräuchlichen mitteln ausgeliefert wird, ist grain einfach nur völlig kontraproduktiv bis idiotisch.

aber natürlich kann man es auch als eine frage des persönlichen stils bzw. zeichen der zugehörigkeit zu einer der youtube-filmschulen ansehen, stumpfsinniger weise mit dem kopf gegen die wand zu rennen!
Letztlich ist es aber eben mittlerweile gar nicht mehr so sehr von Belang, wie das Bild, das aus der Kamera kommt denn nun beschaffen ist. Wirklich bedeutend groß sind die Unterschiede nicht mehr.
Hingegen ist es eben ein Vorteil, wenn man nicht erst eine andere Kamera z.B. für Slow Motion heranschaffen und das Material von 2 Kameras dann matchen muss.



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von -paleface- »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mo 04 Okt, 2021 13:18 für alles, was über das netz mit gebräuchlichen mitteln ausgeliefert wird, ist grain einfach nur völlig kontraproduktiv bis idiotisch.
Hmmm....ich pack gerne mal Grain drauf. Manchmal auch zu viel. :-D

Muss ja nach der YT Kompression noch was beim User ankommen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 27697

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 04 Okt, 2021 12:55
iasi hat geschrieben: ↑Mo 04 Okt, 2021 12:47 Also letztlich schlechtes Grading.
Eher eine Frage des Stils oder gewünschten Aussage.
Neee klar, einer vergeigt das Material bei 640Iso und anschliessend ist es grain. Hahaha!
Guck doch mal selber wieviel Blenden der alleine unterbelichtet hat, dann kommt noch mangelde Erfahrung in der Verarbeitungskette hinzu und bums sieht eine Top Cam schlimmer aus als das 4K der DJI Action Cam. :-)) Nee is klar!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



medienonkel
Beiträge: 748

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von medienonkel »

Das 4K der DJI action sieht sogar ziemlich gut aus.
Dank Preisverfall die beste Action cam am Markt.

Meiner bescheidenen Erfahrung nach ist es bei modernen Codecs sogar von Vorteil, wenn man grain künstlich zufügt. Teilweise kann das gut gegen banding vorbeugen.

Kann natürlich auch komplett ins Gegenteil ausufern, wenn mehr grain als echter Inhalt im Signal ist.
Von den slowmo guys gibt es Videos, in denen passiert so viel, dass 4K artefakte, wie 240p zeigt.



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 04 Okt, 2021 20:36 Neee klar, einer vergeigt das Material bei 640Iso und anschliessend ist es grain. Hahaha!
Guck doch mal selber wieviel Blenden der alleine unterbelichtet hat, dann kommt noch mangelde Erfahrung in der Verarbeitungskette hinzu und bums sieht eine Top Cam schlimmer aus als das 4K der DJI Action Cam. :-)) Nee is klar!
Es ist grain...!
Bei dem REC709 ist davon noch nix zu sehen.

Erst wenn er sein "Grading" drauf gehauen hat.
Also muss es einen Grain Pass gegeben haben.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 15862

Re: Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor

Beitrag von roki100 »

Es ist grain...man erkennt grain an den helleren stellen im Bild - was m.M. eine nicht korrekt angewendete Composite Mode für grian ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von Alex - Mo 7:47
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 6:28
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von roki100 - So 23:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33